Wenn Sie einen Gaming-PC (oder jeden anderen PC) bauen, müssen Sie eine Reihe verschiedener Komponenten beachten, von denen jede für das ordnungsgemäße Funktionieren des Systems als Ganzes von entscheidender Bedeutung ist. Und eine dieser wichtigen Komponenten ist der Arbeitsspeicher.
In diesem Artikel konzentrieren wir uns jedoch auf RAM – was ist das? Was tut es? Welche Arten von RAM gibt es? Wie viel davon braucht man in einem Gaming-PC?
Was ist RAM?
Nun, das Akronym steht für Random-Access Memory, und es ist eine Art Speicher, der verwendet wird, um relativ kleine Mengen wichtiger Informationen vorübergehend zu speichern, auf die die CPU oder die GPU schnell zugreifen können müssen, damit alle Programme darauf ausgeführt werden können Computer würde funktionieren.
Darüber hinaus ist RAM eine Art flüchtiger Speicher, was bedeutet, dass er Daten nur speichern kann, während er mit Strom versorgt wird. Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, gehen alle Daten, die in den RAM geladen wurden, sofort verloren.
Damit ist klar, warum RAM nicht für die Langzeitspeicherung verwendet wird und dass sein Vorteil in seiner Geschwindigkeit liegt, die selbst die schnellsten derzeit auf dem Markt erhältlichen SSDs bei weitem übertrifft.
Im Wesentlichen könnten wir sagen, dass RAM das Kurzzeitgedächtnis Ihres Computers ist, während die Festplatte oder die SSD das Langzeitgedächtnis wäre.
Welche Arten von RAM gibt es?
Wie jede andere Technologie hat sich RAM im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt und weiterentwickelt. Die Ursprünge von RAM reichen tatsächlich bis in die 1960er Jahre und die ersten SRAM-Chips (Static Random Access Memory) zurück. Es wurde seitdem fast ein halbes Jahrhundert lang zusammen mit DRAM (Dynamic Random Access Memory) entwickelt und verwendet.
In den frühen 1990er Jahren sehen wir jedoch die ersten SDRAM-Chips, die für synchrone dynamische Direktzugriffsspeicher stehen. Und dann, im Juni 1998, veröffentlichte Samsung den allerersten DDR-SDRAM-Chip, wobei DDR für „doppelte Datenrate“ steht.
Von hier aus dominierte DDR den Markt. Im Jahr 2001 veröffentlichte Samsung DDR2 und DDR3 folgte kurz darauf im Jahr 2003. DDR4 wurde jedoch erst 2011 veröffentlicht, ist aber heute der dominierende RAM-Typ. Jetzt steht DDR5 vor der Tür, obwohl es noch eine Weile dauern wird, bis es DDR4 auf dem Mainstream-Markt ersetzt.
Alles in allem ist die aktuelle Situation des RAM-Marktes bei weitem nicht so kompliziert, wie Sie vielleicht denken, wenn Sie sich alle hier genannten Akronyme ansehen. Die überwiegende Mehrheit der PCs verwendet heute DDR4, und es wird noch eine Weile nicht von DDR5 in den Schatten gestellt. Inzwischen nutzt die überwiegende Mehrheit der Grafikkarten GDDR – GDDR5 war bis vor einigen Jahren dominant und wurde nun von GDDR6 abgelöst.
Wie viel RAM benötigen Sie?
Beim Bau eines PCs wird oft gefragt: Wie viel RAM ist genug?
Wenn wir über einen Gaming-PC sprechen, ist der allgemeine Konsens, dass 16 GB im Moment der Sweetspot sind. Es ist mehr als genug, um die neuesten Spiele auszuführen, und es ist auch ziemlich zukunftssicher. Für das schmalere Budget reichen 8 GB RAM noch aus, wenn auch nicht gerade die zukunftssicherste Option.
Allerdings müssen Sie nicht zusätzlich für RAM-Sticks mit höherer Kapazität ausgeben, es sei denn, Sie beabsichtigen, den PC mit speicherintensiver professioneller Software zu verwenden, die diesen zusätzlichen Speicher tatsächlich nutzen könnte.
Wie schnell sollte Ihr RAM sein?
Beim Arbeitsspeicher wird die Geschwindigkeit in Hertz angegeben, ähnlich wie die Taktrate einer CPU oder GPU. Je höher die Taktrate, desto höher die vom RAM-Modul unterstützten Datenübertragungsraten. Heute werden Sie auf DDR4-RAM-Module mit Taktraten stoßen, die zwischen 2133 MHz und satten 5100 MHz liegen, aber die meisten Mainstream-DDR4-Sticks sind auf den Bereich von 2133 bis 3600 MHz beschränkt.
Fazit
Und das wäre es auch schon für diesen Artikel! Hoffentlich fanden Sie es hilfreich und es hat einige Missverständnisse beleuchtet, die Sie möglicherweise über die Rolle hatten, die RAM in einem PC spielt.
Wenn Sie gerade einen neuen Gaming-PC bauen, sollten Sie sich unbedingt einige unserer Gaming-PC-Builds ansehen, da Sie bestimmt einen finden werden, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht!