So steht die neue Konsolengeneration vor der Tür, und da die neue PlayStation und die neue Xbox nur noch wenige Monate entfernt sind, werden die neuen Funktionen – bestätigt und gemunkelt – bereits diskutiert und verglichen, um festzustellen, welche von beiden Konsolen werden beim Start die Führung übernehmen.
Eine der wichtigsten neuen Funktionen, die für die kommende PlayStation 5 angekündigt wurden, ist 3D-Audio, also was genau ist das? Noch wichtiger, verschafft es Sonys Konsole einen großen Vorteil gegenüber der Konkurrenz?
PlayStation 5 3D-Audio – was ist das?
Die 3D-Audiotechnologie von Sony wird durch die proprietäre neue Audio-Engine namens Tempest ermöglicht. Es handelt sich um einen überarbeiteten AMD-Grafikchip, der umfunktioniert wurde, um immersiven und präzisen objektbasierten Sound zu liefern. Also, was genau bedeutet das?
Im Wesentlichen kann 3DAudio Hunderte von Klangquellen in einer 3D-Umgebung realistisch simulieren, sodass Sie den genauen Punkt bestimmen können, aus dem der Klang kommt, und bietet so eine beispiellose Immersion und Präzision, die Sie mit Stereo oder sogar Dolby Atmos einfach nicht erreichen können. angetriebener Surround-Sound.
Möglich wird dies mit Hilfe eines HRTF-Algorithmus, der für Head-Related Transfer Function steht. Mit subtilen Änderungen am Audiosignal kann das Gehirn des Zuhörers „ausgetrickst“ werden, um genau wahrzunehmen, woher der Ton stammt. Das beste Beispiel dafür ist der berühmte „Virtual Barber Shop“, den Sie sich unten ansehen können.
Sony Pulse 3D-Headset – brauchen Sie es?
Als die Konsole angekündigt wurde, enthüllte Sony auch mehrere Peripheriegeräte, die zum Start verfügbar sein werden, darunter das neue Pulse 3D-Headset. Nun stellt sich die Frage – müssen Sie dieses Headset kaufen, um 3D-Audio nutzen zu können?
Kurz gesagt, nein. Während 3D-Audio mit dem neuen Headset von Sony (zumindest zunächst) höchstwahrscheinlich am besten klingen wird, haben sie bestätigt, dass sie beabsichtigen, die Funktion für alle zugänglich zu machen. Dies bedeutet, dass es mit Headsets, Soundbars, Surround-Setups und sogar Ihren durchschnittlichen TV-Lautsprechern von Drittanbietern funktioniert.
Obwohl wir sicher sind, dass 3D-Audio auch bei Verwendung mit Stereolautsprechern und Soundbars einige Vorteile bieten wird, versteht es sich von selbst, dass Surround-Setups und Kopfhörer das Beste aus dieser Technologie herausholen können – insbesondere Kopfhörer.
Fazit
Letztendlich ist 3D-Audio für Sony ein großer Schritt nach vorne, aber es bleibt abzuwarten, wie es sich in der Praxis schlägt und wie viele Entwickler die Möglichkeiten der Konsole voll ausschöpfen. Ob 3D-Audio ein wichtiges Feature ist, das bei der Entscheidung für eine Konsole (falls vorhanden) zu beachten ist, dann würden wir definitiv ja sagen, besonders wenn Sie lieber mit Kopfhörern spielen.