Nvidia GeForce RTX 4090 im Test | Audi Game

Product Summary

Der RTX 4090 liefert an der Technologie- und Leistungsfront und übertrifft die Angebote der vorherigen Generation mit Leichtigkeit. Mit wesentlichen Verbesserungen an der gesamten Kernhardware und deutlich höheren Taktraten sowie zukunftsweisenden Technologien wie DLSS 3 wurde die neue Messlatte sehr hoch gelegt – bei einem ebenso hohen Preis.

PROS

  • Schnellste derzeit verfügbare GPU
  • Wichtige architektonische Verbesserungen
  • DLSS 3 adressiert CPU-Engpässe
  • Ausgezeichnet für die Erstellung von Inhalten

CONS

  • Extreme Preisgestaltung und Leistung
Read Full Review
4/5
Overall Score Buy Now

Der Nvidia GeForce RTX 4090-Hype-Train hat sich fast das ganze Jahr 2023 über aufgebaut. Nach mehr als einem Jahr mit extremen GPU-Preisen und Engpässen enthüllte CEO Jensen Huang auf der GTC 2023 wichtige Details, mit einem Preis, der sicher viele in Verzweiflung schreien lässt. 1.599 für das Spitzenangebot von Nvidias Ada Lovelace-Architektur? Tatsächlich sind das nur 100 mehr als die RTX 3090 beim Start, und wenn die Karte Nvidias Behauptungen von 2x–4x der Leistung einer RTX 3090 Ti nahe kommt, wird es zweifellos Leute geben, die bereit sind, dafür zu zahlen. Die RTX 4090 sitzt jetzt auf dem Thron der GPU-Benchmark-Hierarchie, zumindest bei 1440p und 4K. Für alle, die nach der schnellstmöglichen GPU suchen, unabhängig vom Preis, zählt sie jetzt zu den besten Grafikkarten.

Das heißt nicht, dass die RTX 4090 einen guten Wert darstellt, obwohl das etwas subjektiv werden kann. Betrachtet man nur die FPS, die von den verschiedenen GPUs pro ausgegebenem Dollar geliefert werden, rangiert sie auf dem letzten Platz von 68 GPUs des letzten Jahrzehnts. Abgesehen davon, dass unser Standard-Ranking 1080p-Ultra-Leistung verwendet, und die 4090 ganz entschieden keine Karte ist, die darauf ausgelegt ist, bei 1080p zu glänzen. Tatsächlich ist es so schnell, dass CPU-Engpässe selbst beim Spielen mit 1440p Ultra immer noch ein Problem darstellen. Sehen Sie sich die 4K-Leistung und den Faktor in Raytracing an, und Sie könnten argumentieren, dass dies möglicherweise einer der besten Werte ist – sehen Sie, was wir damit meinen, dass der Wert subjektiv ist?

Spezifikationen

Hier ist ein Blick auf das Who is Who der Welt der Grafikkarten mit extremer Leistung, mit den schnellsten Karten von Nvidia, AMD und jetzt Intel. Offensichtlich konkurriert Intels Arc A770 auf einem völlig anderen Spielfeld, aber es ist immer noch interessant zu zeigen, wie es auf dem Papier abschneidet.

Wir verweisen Sie einfach auf unseren Nvidia Ada Lovelace Architectural Deep Dive, wenn Sie mehr über alle neuen Technologien und Änderungen erfahren möchten, die mit der RTX 40-Serie vorgenommen wurden. Die obige Spezifikationstabelle sagt viel darüber aus, was Sie wissen müssen. Die Transistorzahlen haben sich im Vergleich zu Ampere fast verdreifacht; Die Anzahl der Kerne bei der RTX 4090 ist 52 % höher als bei der RTX 3090 Ti; GPU-Taktraten sind 35 % schneller und der GDDR6X-Speicher? Es ist immer noch größtenteils unverändert, außer dass jetzt 12x mehr L2-Cache vorhanden ist, um zu verhindern, dass die GPU so oft Daten aus dem Speicher anfordern muss.

Auf dem Papier bringt die RTX 4090 etwas mehr als die doppelte Rechenleistung der RTX 3090 Ti, und es gibt definitiv Workloads, bei denen Sie genau diese Art von Gewinnen sehen werden. Aber unter der Haube gibt es andere Änderungen, die den Abstand weiter vergrößern können.

Raytracing wird erneut stark betont, und drei neue Technologien – Shader Execution Reordering (SER), Opacity Micro-Maps (OMM) und Displaced Micro-Meshes (DMM) – bieten alle potenzielle Verbesserungen. Sie erfordern jedoch auch, dass Entwickler sie verwenden, was bedeutet, dass bestehende Spiele und Engines nicht davon profitieren.

Deep Learning und KI-Workloads werden ebenfalls massive generationsübergreifende Verbesserungen erfahren. Ada enthält die FP8 Transformer Engine von Hopper H100 zusammen mit der Unterstützung des FP8-Zahlenformats. Das bedeutet doppelte Rechenleistung pro Tensor-Kern für Algorithmen, die FP8 anstelle von FP16 verwenden können, und bis zu viermal so viel Rechenleistung wie der 3090 Ti.

Ein Algorithmus, der die neuen Tensor-Kerne nutzen kann – zusammen mit einem verbesserten Optical Flow Accelerator (OFA) – ist DLSS 3. Tatsächlich erfordert DLSS 3 eine Grafikkarte der RTX 40-Serie, sodass frühere RTX-Karten nicht davon profitieren. Was macht DLSS 3? Es nimmt die aktuellen und zuvor gerenderten Frames und generiert einen zusätzlichen Zwischenframe, um die Lücke zu füllen. In einigen Fällen kann es die Leistung von DLSS 2 fast verdoppeln. Wir werden uns DLSS 3 später in diesem Test genauer ansehen.

Aus professioneller Sicht, insbesondere für alle, die sich für Deep Learning interessieren, können Sie die Kosten für die RTX 4090 leicht rechtfertigen – Zeit ist Geld, und eine Verdoppelung oder Vervierfachung des Durchsatzes spart definitiv Zeit. Ersteller von Inhalten werden viel Gefallen finden und es ist ein schnelles und einfaches Upgrade von einem 3090 oder 3090 Ti auf den 4090. Wir werden uns auch die Leistung von ProViz ansehen.

Karl Hoffmann
Karl Hoffmann

Hey! Mein Name ist Karl, ich bin 20 und ich liebe es, über Technologie und Spiele zu schreiben. Deshalb mache ich diesen Blog, um mein Wissen zu teilen