Die 7 Beste Mainboards für RTX 3080 im jahr 2023

Die neue und mächtige RTX 3080 hatte einen heißen Einzug, als sie 2020 auf den Markt kam. Sie ist immer noch eine der leistungsstärksten GPUs, die derzeit erhältlich sind, und jeder Enthusiast möchte sie in die Hände bekommen. Mit über 8704 Cuda-Kernen und einem Boost-Takt von 17,1 GHz zeigt dieses GDD6-Biest keinerlei Sympathie für die Konkurrenz und ist vor allem aufgrund der spielzerstörenden Technologien wie der RTX ein absoluter Publikumsliebling.

Wenn Sie im Begriff sind, sich eine RTX 3080 zu schnappen, werden Sie wahrscheinlich auch den Kauf eines geeigneten Mainboards oder ein Upgrade auf eines in Betracht ziehen, wenn Sie diese GPU aufnehmen und die maximale Leistung daraus ziehen möchten. Gepaart mit dem besten Mainboard für RTX 3080 bietet die RTX 3080 die ultimative Gaming-Performance wie nie zuvor.

ASUS Prime X570-P
ASUS Prime X570-P
ASUS Prime X570-P

Schlankes und minimalistisches Design

Hervorragende Leistung

Metallverstärkte PCI-Express-Steckplätze

See on Amazon
ASUS ROG Strix X570-E Gaming
ASUS ROG Strix X570-E Gaming
ASUS ROG Strix X570-E Gaming

Vergleichsweise mehr USB3-Gen2-Ports

Anständiger Overclocking-Headroom

2,5 GbE plus Gigabit-Ethernet plus Wi-Fi 6

See on Amazon
GIGABYTE X570 AORUS ELITE
GIGABYTE X570 AORUS ELITE
GIGABYTE X570 AORUS ELITE

Angemessener Preis

Integrierte I/O-Platine

Der Kühlkörper am primären M.2-Steckplatz

See on Amazon

Table of ContentsShow

The 7 Die 7 Beste Mainboards für RTX 3080 im jahr 2023 Reviews

Als nächstes kommt das ASUS Prime X570-P. Ein weiteres X570-Chipsatz-Mainboard gilt als ausgezeichnete Wahl für High-End-Gaming, und damit die RTX 3080. Mit der Unterstützung für die erstklassigen AMD Ryzen-Prozessoren der 5000er-Serie ist die X570-P ein absolutes Kraftpaket. Dieses ordentlich und minimalistisch gestaltete Mainboard bietet ziemlich viel Platz, wo Sie Ihre Komponenten einfach organisieren können, insbesondere die mächtige RTX 3080 würde ohne Schwitzen hineinschlüpfen.

Das Power-Design des Prime X570-p ist ausgezeichnet; Mit 8+4 DrMOS-Leistungsstufen, ProCool-Anschlüssen, legierten Drosseln und langlebigen Kondensatoren erhalten Sie eine ausreichend stabile Stromversorgung, die eine große Hilfe dabei sein wird, das Beste aus Ihrer Hardware herauszuholen. Mit seinen riesigen leeren Räumen sieht es nicht nach viel aus, aber es hat die Fähigkeit, eine ordentliche und umfassende Kühllösung zu bieten. Die drei Wärmequellen rund um das Board sind eine hervorragende Ergänzung, da sie die Kühlabteilung ständig im Auge behalten und sicherstellen, dass alle Komponenten, insbesondere die GPU, unter Last kühl gehalten werden. Die AIO-Pumpen- und Lüfteranschlüsse reichen für die Anforderungen eines High-End-Mainboards aus. Ein weiterer unglaublicher Teil der Kühllösung ist die Smart-Schutzfunktion, die Lüfteranschlüsse vor Überhitzung und Überstrom schützt und rund um die Uhr ein hervorragendes Stabilitätsniveau aufrechterhält.

Es gibt ein anständiges Maß an Flexibilität bei der Anpassung durch Software, und Sie können es so einstellen, wie Sie möchten. Das adressierbare RGB ist ein Publikumsliebling und kann eine atemberaubende Anzeige bieten. Wir lieben den Stahl-Look. Der Schwarz-Weiß-Kontrast zum minimalistischen Design wirkt umwerfend und nicht überladen wie bei vielen anderen High-End-Mainboards. Es wird den RTX 3080 mit Anmut beherbergen und ihm eine gute Kopffreiheit geben, um seine beste Leistung zu erbringen.

Benefits

  • Schlankes und minimalistisches Design
  • Hervorragende Leistung
  • Metallverstärkte PCI-Express-Steckplätze

Disadvantages

  • Kein WLAN

Ganz oben auf der Liste haben wir das ASUS OG Strix X570-E Gaming. Das Strix X570 gilt als eines der besten Mainboards für Spiele und bietet eine brillante Leistung mit Ultra-High-End-AMD-Prozessoren. Die Mainboards von The Republic of Gamers sind bekannt für ihre außergewöhnliche Mischung aus Leistung und Ästhetik. Das Strix X570-E ist mit mehreren Optionen ausreichend ausgestattet, um Ihnen die perfekte Basis für Spiele zu bieten.

Es verfügt über eine hervorragende und definierte Kühllösung mit 6-Lagen-PCB und Wärmeleitpads. Die Kühlkörperoptionen sind auch recht nett, einschließlich eines MOS-Kühlkörpers mit einer 8-mm-Heatpipe und eines exklusiven M.2-Kühlkörpers. Eine der günstigsten Kühloptionen sind die aktiven Chipsatz-Kühlkörper, die den Datenfluss des brandneuen PCI-e 4.0 erheblich unterstützen und eine Drosselung verhindern, wodurch der RTX 3080 einen hervorragenden Spielraum für eine Leistung ohne thermische Unterbrechungen erhält. Die 12+4 Leistungsstufen mit ProCool II-Stromanschluss, Alu-Drosseln und langlebigen Kondensatoren sind mehr als ausreichend, um die Multicore-Verarbeitung zu bewältigen und bei Bedarf mehr als genug Stabilität für das Übertakten zu bieten.

Mit einer großen Auswahl an Gaming-Konnektivitätsanschlüssen, insbesondere PCI-e 4.0, ist das X570-E Gaming das perfekte Gehäuse für Ihre RTX 3080. Es ist DIY-freundlich, sodass Sie genügend Flexibilität bei der Einrichtung erhalten. Es gibt auch detaillierte Softwareunterstützung, einschließlich der 5-Wege-Optimierung, mit der Sie Komponenten einfach per Software anpassen, übertakten oder personalisieren können. Die Ästhetik dieses Boards ist absolut auf den Punkt gebracht und wird mit der darauf untergebrachten RTX 3080 umwerfend aussehen. Das LED-Design ist optisch ansprechend und der Aura Sync wird das Aussehen noch mehr verbessern.

Benefits

  • Vergleichsweise mehr USB3-Gen2-Ports
  • Anständiger Overclocking-Headroom
  • 2,5 GbE plus Gigabit-Ethernet plus Wi-Fi 6

Disadvantages

  • Benötigt eine Verbesserung der Effizienz

Das Gigabyte leistet mit seinem 570 Aorus Elite einen Premium-Beitrag zu unserer Liste. Eine weitere ausgezeichnete Wahl für High-End-Gaming der nächsten Generation. Der X570 mit AM4-Sockel kann die AMD Ryzen 5000-Serie unterstützen und hat eine hervorragende Fähigkeit, die gefeierte Leistung des RTX 3080 auszureizen. Das Dark-Falcon-Design ist eines der größten Verkaufsargumente von Aorus, und das Display ist seinen Preis wert. Das vollständige PCI-e 4.0-Design steht ganz oben auf der Liste. Sie erhalten maximale Kompatibilität für PCI-e 4.0-Peripheriegeräte und hervorragende Stabilität, damit sie mit ihrer blitzschnellen Geschwindigkeit an die Spitze kommen, einschließlich der mächtigen RTX 3080.

Es verfügt über 12+2 Phasen des digitalen Leistungsdesigns und eine anständige Leistungsarchitektur, um die Stabilität aufrechtzuerhalten und den Komponenten ausreichend Spielraum zu geben, um über ihre Fähigkeiten hinauszugehen. Die Kühllösung ist auch gut genug; Sie erhalten die gut gestalteten vergrößerten Kühlkörper, die auch mit kleinen Lüftern ausgestattet sind, die ihre Kühlleistung weiter verbessern. Diese smarten Chipsatz-Lüfter haben drei unterschiedliche Betriebsstimmungen: Entweder gehen sie von der Silent- zur Performance-Haltung oder bleiben dazwischen mit der ausgeglichenen Stimmung. Diese äußerst langlebigen Ventilatoren werden noch langlebiger, wenn Sie sie in einer ausgeglichenen oder leisen Stimmung halten. Außerdem befinden sich an wichtigen Stellen rund um das Mainboard Wärmeleitpads für eine bessere Wärmeableitung.

Die blitzschnelle Gaming-Konnektivität ist immer ein Pluspunkt für die x570-Mainboards, und das X570 Aorus hält die Tradition am Leben. Die dunkle, launische und mysteriöse Ästhetik des Mainboards ist erstklassig, und die RGB-Fusion 2.0 mit adressierbaren RGB-LEDs ist ein Sahnehäubchen. Die integrierte E/A-Abschirmung ist der perfekte Schutz für Ihre RTX 3080. Das schlanke Design bringt auch eine hervorragende Haltbarkeit mit sich, und alles andere ist aus unserer Sicht das beste Haus für die mächtige RTX 3080.

Benefits

  • Angemessener Preis
  • Integrierte I/O-Platine
  • Der Kühlkörper am primären M.2-Steckplatz

Disadvantages

  • Keine Debug-LEDs

Der X570-Chipsatz beherrscht den Markt, und unsere Liste spricht viel für ihn. Das ASUS TUF Gaming X570-Plus (Wi-Fi) ist eine weitere hervorragende Empfehlung aus der X570-Reihe. Eines der schnittigsten High-End-ATX-Mainboards, das einiges zu bieten hat. Die Unterstützung für die Prozessoren der AMD Ryzen G-Serien 4000 und 5000 ist mit einer großen Verantwortung verbunden, und das Tag „Gaming“ trägt dazu bei, aber in beiden Fällen leistet das TUF Gaming X570-Plus gute Arbeit.

Die 12+2-Leistungsphase, basierend auf dem Dr.MOS-Design, mit 6-Lagen-PCB, ProCool-Sockeln und Digi+ VRM, ist der Höhepunkt eines hervorragenden Leistungsdesigns. Mit diesem Power-Phase-Design erhalten Sie eine unglaubliche Stabilität, und die Tuf-Komponenten in Militärqualität verbessern die Haltbarkeit weiter. Die Kühllösung ist gut durchdacht. Die Fülle an Kühlkörpern, einschließlich des aktiven Chipsatz-Kühlkörpers, des VRM-Kühlkörpers und des M.2-Kühlkörpers, gewährleistet einen kühleren Betrieb rund um die Platine, und diese Kühlkörper sind mit Rippen versehen, um die Luftauslasslösung weiter zu verbessern.

Die Wärmeleitpads sind immer eine willkommene Hilfe, wenn es um eine effiziente Wärmeableitung geht. Sie erhalten auch Hybrid-Lüfter-Header, die letztendlich besser sind als herkömmliche Single-Mode-Lüfter-Header, und die damit verbundene umfassende Steuerung ist durchaus bemerkenswert. Die thermischen Quellen sorgen für einen besseren und optimierteren Betrieb, und der intelligente Schutz ist da, um einen Schritt voraus zu sein und die Lüfteranschlüsse vor Übertemperatur und Überstrom zu schützen.

Benefits

  • Angemessener Preis
  • UEFI-BIOS-Design und Benutzerfreundlichkeit
  • Aktive Kühlung des Chipsatzes

Disadvantages

  • Kein USB 3.1 Gen2-Anschluss auf der Vorderseite

Eines der renommiertesten High-End-Mainboards, die ASRock B550M Steel Legende, ist definitiv ein Knaller fürs Geld. Dieses Micro-ATX-Board mit AM4-Sockel unterstützt High-End-AMD-Ryzen-Prozessoren wie die 4000 G-Serie und 5000-Serie. Das auffällige Stahldesign hat ein einzigartiges Aussehen und sieht von oben ziemlich beschäftigt aus. Als stählerne Legende bringt es nicht nur die Auffälligkeit, sondern auch die stahlharte Haltbarkeit, die in diesem Lauf einen langen Weg zurücklegt. Das 10-Phasen-Design ist für den Job ausreichend.

Das Besondere ist die Dr.Mos-Leistungsstufenlösung, die gegenüber den herkömmlichen MOSFETs einiges verbessert und für bessere thermische Ergebnisse und eine verbesserte Leistung sorgt. Der High-Density-Stromanschluss, die 2-Unzen-Kupferplatine und die Premium-60-A-Stromdrossel sind alles gute Bemühungen von ASRock, ein felsenfestes Stromdesign zu gewährleisten. Die Kühllösung ist konventionell, aber sie erfüllt ihre Aufgabe auf ihre eigene Art und Weise. Der Kühlkörper aus Aluminiumlegierung ist purer Stil im Display. Es gibt eine anständige Anzahl von AIO-Pumpen und Lüfterköpfen auf dem Board.

Zu den einzigartigen Merkmalen des ASRock gehören das 2,5-G-LAN, das sicherlich beeindruckend ist, das immersive Nahimic-integrierte Audio und die ASRock-Superlegierung. Hier und da gibt es ziemlich viele Panzerabschirmungen, um maximalen Schutz und Haltbarkeit zu bieten, einschließlich der stahlverstärkten PCI-e-Steckplätze, die es in jeder Hinsicht zu einem großartigen Gehäuse für Ihre RTX 3080 machen, und die Panzerung auf dem Kühlkörper ist etwas, das ASRock wirklich vorangetrieben hat, aber es hat ziemlich gut funktioniert. Das Design ist ästhetisch, nicht zu auffällig, um irritierend zu wirken, und trägt viel technische Stärke in sich.

Benefits

  • Angemessener Preis
  • Gute Gesamtleistung
  • Großartiges BIOS/UEFI

Disadvantages

  • Felsenfeste Haltbarkeit

Ein weiterer Beitrag zu dieser Liste aus der MSI-Reihe ist das MSI MPG X570 Gaming Plus. Mit den meisten bekannten Funktionen und einem Design, das der letzten Empfehlung auf der Liste ziemlich ähnlich ist, geht das MPG X570 Gaming Plus mit seinem neuen Chipsatz einen Schritt voraus und bringt alles auf sein High-End-Mainboard, was das B450 vermisst hat. Mit seinem AM4-Sockel reicht die Unterstützung bis zur AMD Ryzen 5000-Serie. Das „Gaming Plus“-Tag ist das, woran MSI wirklich gearbeitet hat, und das zeigt es.

In erster Linie erhalten Sie blitzschnelle Konnektivität, einschließlich PCI-e 4.-0, Gen4 x4 M2 und dem unglaublichen AMD Turbo USB 3.2 Gen2. Das erstklassige MSI Frozr-Kühlkörperdesign ist nicht nur optisch atemberaubend, sondern aufgrund seines verbesserten Designs und seiner vergrößerten Größe auch sehr gut in der Lage, einen hervorragenden Luftstrom und eine hervorragende Wärmeableitung zu bieten. Die Kühllösung umfasst außerdem mehrere Lüfter und AIO-Pumpenköpfe; Glücklicherweise haben sie den PWM-Modus in die Header eingebaut, was die Sache mit dem Energieverbrauch und der Langlebigkeit des Lüfterlebens verbessert. Der Lüfter für die GPU-Kühlung befindet sich an einer sehr perfekten Stelle und verleiht einem mächtigen Biest wie der RTX 3080 die ultimative Kühlung, die ein Board kann.

Es gibt noch viele andere einzigartige Funktionen, wie Core Boost, DDR4 Boost und Audio Boost für verbesserte Leistung. Das Power-Design ist für ein X570-Mainboard angemessen. Das Design ist einer unserer absoluten Favoriten, das dunkle, mysteriöse All-Over mit roten Andeutungen sieht auf dem Display spektakulär aus, und das MSI Mystic wird es noch besser machen, wenn es richtig gemacht wird.

Benefits

  • Gute Gesamtleistung
  • Anständiger Overclocking-Headroom
  • Gute Kühllösung

Disadvantages

  • Einige Software- und BIOS-Funktionen sind fehlerhaft

Das MSI B450 Tomahawk max ist ein weiteres hervorragendes AM4-Mainboard, das sich auch nach ein paar Jahren immer noch behauptet. Dieses High-End-Motherboard war ursprünglich für die ersten drei Ryzen-Generationen gedacht, passt aber problemlos in die 5000er-Serie und funktioniert genauso gut wie viele X570-Motherboards. Da es sich um ein etwas älteres Mainboard in der Liste handelt, erhalten Sie einen besseren Preis für dieses, aber es kostet Sie PCI-e 4.0, das derzeit noch nicht so ausgelastet ist, um den Preis für die angebotenen Boards zu rechtfertigen.

Die Kühllösung ist gut genug für den Job; Sie erhalten die erweiterten PWM-Kühlkörper, was bedeutet, dass Ihr Kühlkörper die Fähigkeit hat, sich entsprechend der thermischen Belastung selbst zu verlangsamen oder zu beschleunigen. Das verbesserte Schaltungsdesign ist eine gut durchdachte Änderung, die einen signifikanten Unterschied zur Verbesserung der thermischen Gesamtleistung bringt. Trotz fehlendem PCI-e 4.0 bietet es für den gegebenen Preis immer noch eine Menge blitzschneller Gaming-Konnektivität. Das renommierte MSI Audio und LAN passen perfekt zu einem Gaming-Setup. Es gibt auch Funktionen wie Core Boost, DDR4 Boost und Audio Boost, um die Leistung weiter zu verbessern und ihr maximales Potenzial auszuschöpfen.

Das dunkle Industriedesign ist ein ziemlich guter Anblick. Mit Mystic Light können Sie die RGB-Beleuchtung des Boards personalisieren und noch ansprechender aussehen lassen. Die Funktionalität des Board-Designs ist brillant und für den gegebenen Preis würde es als Budgetoption auf unserer Liste stehen. Obwohl es „leicht“ veraltet ist, bietet es immer noch eine der besten Gaming-Leistungen auf dem Markt, was es zu einer guten Wahl macht, die RTX 3080 damit zu koppeln.

Benefits

  • Hervorragende Preise
  • Gute Gesamtleistung
  • RGB-Hintergrundbeleuchtung

Disadvantages

  • Fehlende M.2-Steckplätze

Fazit

Die RTX 3080 ist eine mächtige und anspruchsvolle GPU, also stellen Sie sicher, dass jedes Mainboard, das Sie auswählen, in der Lage sein sollte, problemlos mit der GPU und allen Komponenten zu arbeiten, die Sie damit kombinieren, um eine unbestrittene High-End-Leistung zu erzielen. Beim Mainboard gibt es teure und preiswerte Optionen, aber das liegt in Ihren Vorlieben.

Die billigeren Mainboards haben kein PCI-e 4.0 und weniger M.2-Steckplätze, was bei einem knappen Budget kein großes Problem darstellt, da PCI-e 4.0 derzeit nicht ausgelastet ist, obwohl es funktioniert besser mit RTX 3080. Bei den M.2-Steckplätzen kann man Kompromisse eingehen.

Karl Hoffmann
Karl Hoffmann

Hey! Mein Name ist Karl, ich bin 20 und ich liebe es, über Technologie und Spiele zu schreiben. Deshalb mache ich diesen Blog, um mein Wissen zu teilen