Mit der Veröffentlichung der Prozessoren der 5000er-Serie von AMD gibt es viele PC-Enthusiasten, die um den Ryzen 9 5900X herum bauen möchten. Aber eine leistungsstarke CPU wie die 5900X erfordert schnellen RAM, wenn Sie die maximale Leistung herausholen möchten. Als Ergebnis haben wir eine Liste der besten Arbeitsspeicher für Ryzen 9 5900X zusammengestellt.
Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir sorgfältig einige Speicheroptionen ausgewählt und überprüft, die hervorragend zu AMD Ryzen-Prozessoren passen. Während Sie mit keinem von ihnen etwas falsch machen können, lässt sich nicht leugnen, dass einige besser sind als andere. Genauer gesagt ist RAM mit Geschwindigkeiten von 3600 MHz für die meisten ideal, aber wenn Sie es sich leisten können, eine höhere Frequenz wie 4000 MHz zu erreichen, sollten Sie eine leicht verbesserte Leistung feststellen.
CAS-Latenz ist ein weiterer Faktor, den Sie zusammen mit der Frequenz berücksichtigen sollten. Dann können Sie anfangen, über RGB nachzudenken – was für mehr Leute ein Dealbreaker ist, als Sie denken. Aber am Ende des Tages gibt es für jeden eine Option, und Sie finden sie in der folgenden Liste. Denken Sie vor dem Kauf an Ihre Bedürfnisse und Anforderungen und vor allem an Ihr Budget. Es ist wichtig, dass Sie den richtigen RAM für Ihren 5900X auswählen, also lassen Sie uns ins Detail gehen.
Atemberaubende RGB-LEDs mit mehreren Mustern
Makellose Leistung mit Platz für OC
Einfache Anpassung der XMP-Einstellungen
Das Timing ist für ein Dual-Rank-Modul hervorragend
Leistung, die Geld wert ist
Erschwinglich
Hervorragende Verarbeitungsqualität und lebendige RGB-Lichter
Zuverlässig und leistungsfähig mit Ryzen-Prozessoren
Anpassbar mit Tausenden von RGB-Mustern
Table of ContentsShow
The 7 Die 7 Beste RAM für Ryzen 9 5900X im Jahr 2023 Reviews
Corsair Vengeance RGB Pro

Corsair ist seit langem an der Spitze des Memory-Spiels und ihr Vengeance RGB Pro ist ein hervorragendes Kit für Leute, die alles zu einem vernünftigen Preis bekommen wollen. Gute Frequenz, gutes Timing und RGB – und alles preislich, naja, manche mögen sogar billig sagen. Also, was bekommt man für sein Geld?
Nun, das erste, was Sie bekommen, ist ein Paar wirklich gut aussehender Memory Sticks. Der ganz in Schwarz gehaltene Heatspreader funktioniert mit fast jeder Farbe, wenn es um Komponenten geht, hat aber einen Nachteil – er ist ziemlich hoch, was bei einigen größeren CPU-Luftkühlern zu Problemen führen kann. Auf dem Heatspreader erhalten Sie einen LED-Streifen, der mit der iCUE-Software von Corsair funktioniert, und Sie können die Lichter nach Belieben einstellen. Wenn Sie andere Corsair-Komponenten oder Zubehör haben, können Sie sogar die RAM-Farben damit synchronisieren.
Es geht jedoch nicht nur um Ästhetik, also lassen Sie uns kurz über die Leistung sprechen. Die beiden Sticks, die Sie erhalten, arbeiten im Dual-Channel-Modus und laufen mit angemessenen 3600 MHz. Schön ist auch, dass Sie CL16-Timings haben, sodass die Gesamtleistung ziemlich gut ist. Nichts zu meckern, vor allem zu diesem Preis. Wenn Sie eine gute Leistung benötigen, ist dies insgesamt eine ausgezeichnete Wahl für Ryzen 9 5900X.
Benefits
- Atemberaubende RGB-LEDs mit mehreren Mustern
- Makellose Leistung mit Platz für OC
- Einfache Anpassung der XMP-Einstellungen
Disadvantages
- Ein bisschen teuer
G.Skill RipJaws V 16GB

Es gibt nicht allzu viele preiswerte RAM-Kits, aber RipJaws V von G.Skill ist eines der besten, das Sie finden werden. Für einen vernünftigen Preis erhalten Sie ein ziemlich diskret aussehendes Kit aus zwei 8-GB-Modulen mit hervorragender Leistung und engen Timings.
Das Wichtigste zuerst, während die 3600-MHz-Frequenz vielleicht nicht allzu beeindruckend klingt, ist die CAS-Latenz – Sie sehen sich ein 16-19-19-39-Kit an. Das ist sehr gut, besonders wenn Sie sich für einen Hochleistungsprozessor wie den Ryzen 9 5900X entscheiden, der davon profitieren kann. Und wenn Sie sicher sein wollen, dass es mit Ihrem Motherboard kompatibel ist, hat G.Skill eine praktische QVL-Liste, die Ihnen alle kompatiblen Optionen zeigt. Aber insgesamt haben wir keine Beschwerden über die Leistung.
Wir haben jedoch eine über das Design. Heutzutage besteht der übliche Kompromiss, den Sie eingehen müssen, darin, die Luftkühlerkompatibilität für einen Wärmeverteiler mit höherem Profil und RGB-Leuchten zu opfern. Aber hier bekommen Sie einen hochkarätigen Heatspreader und kein RGB. Ja, es führt zu einer besseren Wärmeableitung, aber für einige Leute, die nach einer RGB-Beleuchtung suchen, wird es sich nicht wirklich lohnen.
Wir hätten uns entweder ein flacheres Design oder eine Art RGB-Beleuchtungsoption gewünscht. Wenn Sie das jedoch nicht stört, erhalten Sie mit dem RipJaws V ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine hervorragende Leistung.
Benefits
- Das Timing ist für ein Dual-Rank-Modul hervorragend
- Leistung, die Geld wert ist
- Erschwinglich
Disadvantages
- Visuelles Design ist ein bisschen veraltet
G.Skill Trident Z Neo

Da 16 GB RAM schnell zum „Standard“ werden, haben viele Power-User das Bedürfnis nach mehr. Wenn das nach Ihnen klingt, sollte das Trident Z Neo 32GB-Kit von G.Skill ein starker Konkurrent für Ihren neuen Ryzen 9 5900X-Build sein.
Was die Ästhetik angeht, ist G.Skill genau das Richtige für Sie. Der Trident Z Neo ist genau das Modul, das Sie brauchen, wenn Sie sich nicht für eine Farbvariante für Ihr System entscheiden können. Der Schwarz-Weiß-Wärmeverteiler funktioniert mit jeder Farbe unter der Sonne, und wenn Sie einen kleinen Akzent setzen möchten, können Sie dafür die RGB-LEDs auf der Oberseite verwenden. Die Farben können mit der eigenen Software von G.Skill gesteuert werden und sehen ziemlich gut aus.
Hinzu kommt, dass 32 GB RAM ziemlich viel sind, und dies ist auch schneller RAM mit engen Timings. Wir sprechen von einem 3600-MHz-Kit mit 18-22-22-42-Timings bei 1,35 V. Das ist großartig und etwas, das Ihre CPU zu schätzen wissen wird. Ja, einige mögen sagen, dass schneller besser sein könnte, aber wenn Sie mit Ihrem Budget begrenzt sind und die 32 GB benötigen, ist dies immer noch eine der besten Entscheidungen, die Sie treffen können.
Einfach ausgedrückt ist dies eines der am besten aussehenden RAM-Kits auf dem Markt, mit einer reichlichen Kapazität von 32 GB und einer guten CAS-Latenz von 18.
Benefits
- Hervorragende Verarbeitungsqualität und lebendige RGB-Lichter
- Zuverlässig und leistungsfähig mit Ryzen-Prozessoren
- Anpassbar mit Tausenden von RGB-Mustern
Disadvantages
- Die Verarbeitungsqualität könnte verbessert werden
Thermaltake TOUGHRAM RGB

Wir wissen – Thermaltake ist vielleicht nicht die erste Marke, an die Sie sich für RAM wenden. Aber sie haben mit ihrem TOUGHRAM viel Lärm gemacht, und es lohnt sich auf jeden Fall, einen Blick darauf zu werfen. Bei einem so hohen Preis ist es nicht jedermanns Sache, aber wenn es in Ihr Budget passt, ist es wahrscheinlich eine gute Wahl.
Das Wichtigste zuerst: Das Design ist einfach, aber schön. Die RAM-Sticks sehen aus wie ein Block, mit einem schwarz-silbernen Wärmeverteiler an der Seite und einem ziemlich großen RGB-Licht oben. Diese Lichter sind eigentlich adressierbare LEDs, die Sie mit so ziemlich jeder Farbsoftware da draußen anpassen können. Sie unterstützen sogar die Synchronisierung mit Razer Chroma-Lichtern, eine nette Funktion, die man nicht oft sieht. Und eine weitere Sache, die Sie anderswo nicht sehen, ist die Unterstützung für die TOUGHRAM RGB-Software, mit der Sie Temperaturen, Frequenzen und die Gesamtleistung überwachen können.
Apropos Leistung, mit TOUGHRAM bekommen Sie viel davon. Die beiden Sticks arbeiten im Dual-Channel und laufen mit einer Frequenz von 4000 MHz, was der Sweet Spot für CPUs der Ryzen 5000-Serie ist. Hinzu kommt, dass die CL19-Timings angesichts der Frequenz ziemlich eng sind, was zu einer noch besseren Leistung führt. Insgesamt bekommt man mit dem TOUGHRAM-Kit trotz des hohen Preises viel für sein Geld.
Benefits
- Anspruchsvolle RGB-Beleuchtung mit 16,8 Millionen Farben
- Optimiert für AMD-Chips
- Hohe Leistung mit Unterstützung für XMP 2.0
Disadvantages
- Timings könnten besser sein, sind aber immer noch in Ordnung
Corsair Vengeance LPX 16GB

Wenn es bei vielen modernen RAM-Kits ein großes Problem gibt, dann ist es die Tatsache, dass die Wärmeverteiler ziemlich hoch sind, was es unmöglich macht, einen guten Luftkühler für Ihren Prozessor zu finden. Wenn Sie diesen Weg mit dem Ryzen 9 5900X einschlagen möchten, ist das Vengeance LPX-Kit von Corsair genau das Richtige für Sie.
Bedenkt man, dass man beim Vengeance LPX keine RGB-Leuchten oder andere zusätzliche Extras findet, ist der Heatspreader eher niedrig und stört nicht. Das Design ist komplett schwarz und ziemlich dezent, wobei der einzige Akzent das gelbe Vengeance-Logo an der Seite ist. Uns stört das nicht, ganz im Gegenteil – bei so vielen Modulen, die sich für die auffällige RGB-Richtung entscheiden, ist dies eine nette Abwechslung.
Wenn es um die Leistung geht, werden Sie mit dem Vengeance LPX keine Probleme haben. Corsair wählt handverlesene Speicherchips aus, die sicherstellen, dass Sie viel Übertaktungsspielraum haben. Dieses spezifische Kit ist auch für neuere Motherboards optimiert, was es perfekt für eine CPU der Ryzen 5000-Serie wie den 5900X macht. Das Hochleistungs-PCB hilft auch beim Übertakten, und Sie können dies tatsächlich ziemlich stark vorantreiben. Sie erhalten auch eine eingeschränkte lebenslange Garantie, um Ihnen ein wenig Sicherheit zu geben. Die perfekte Wahl, wenn Sie dezent sind.
Benefits
- Das Low-Profile-Design bietet Platz für die Installation großer CPU-Kühlkörper
- Zuverlässiges Produkt mit außergewöhnlich schneller Leistung
- Billig
Disadvantages
- Läuft beim ersten Hochfahren mit standardmäßig 2133 MHz
Crucial Ballistix RGB

Der Ballistix-Speicher von Crucial ist in einer Vielzahl von Optionen erhältlich, aber das Ballistix RGB-Kit ist eine der besten Optionen, wenn Sie ein neues System mit AMDs Ryzen 9 5900X aufbauen. Es ist ein ausgewogenes Paket mit vielen Dingen, die dafür sprechen, und es ist in Weiß für alle farbkoordinierenden Baumeister da draußen erhältlich.
Die Leistung ist dank der 3600-MHz-Frequenz sowie der ziemlich engen CL16-Timings ziemlich gut. Die XMP 2.0-Unterstützung übertaktet automatisch den Arbeitsspeicher, was eine Sache weniger ist, die Sie tun müssen, und Sie werden es in Bestform laufen lassen, bevor Sie es wissen. Eine weitere Sache, die uns gefallen hat, ist, dass der Aluminium-Wärmeverteiler nicht nur zur Show dient – er leistet hervorragende Arbeit, um die Temperatur der Speichermodule niedrig zu halten.
Es sieht jedoch gut aus und führt im Gegensatz zu vielen anderen RGB-RAM-Modulen nicht zu einem extrem hohen Profil. Sie können immer noch einen größeren Luftkühler einbauen, auch wenn sich die Steckplätze in der Nähe Ihres CPU-Sockels befinden. Und die RGB-Leuchten sehen toll aus. Sie erhalten 16 LEDs, die in 8 Zonen organisiert sind, und sie sind mit so ziemlich jeder RGB-Software auf dem Markt kompatibel.
Last but not least ist der Preis großartig, besonders wenn man alles berücksichtigt, was man mit dem Ballistix RGB bekommt. Auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Benefits
- Einzigartige Aktenvernichter bieten einen hervorragenden Luftstrom
- Schnelle und stabile Performance mit Headroom für OC
- Genau die richtige Menge an RGB-Lichtern, nicht zu auffällig
Disadvantages
- Einrangiges Modul
XPG D60G RGB 16GB

Bei so vielen tollen Gehäusen mit Seitenwänden aus gehärtetem Glas wird es von Minute zu Minute wichtiger, wie Ihr System im Inneren aussieht. Wenn Sie Ihr System in einem solchen Fall aufbauen, ist ein RAM-Kit wie das D60G von XPG eine ausgezeichnete Wahl.
Warum, könnten Sie fragen? Denn statt einer kleinen RGB-LED-Fläche auf dem Heatspreader hat XPG den Heatspreader genommen und (fast) alles daraus eine RGB-LED-Fläche gemacht. Die LEDs leuchten ziemlich hell und Sie können sie beliebig anpassen, da sie mit Software der meisten großen Motherboard-Hersteller funktionieren. Das Endergebnis ist ein unglaublich attraktives RAM-Kit, das als Akzentpunkt in Ihrem System fungiert.
Um die Dinge noch besser zu machen, hat XPG dafür gesorgt, dass auch die Leistung großartig ist. Dank XMP 2.0 haben Sie zwei Module, die mit 3600 MHz laufen, und Sie müssen sich nicht einmal darum kümmern – es geht alles automatisch. Die Timings sind CL18, was nicht allzu beeindruckend, aber auch nicht allzu schlecht ist.
Wenn Sie alles berücksichtigen, ist es offensichtlich, dass die Leistung hier in den Hintergrund getreten ist, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass der D60G zu den besten RAMs für Ryzen 9 5900X gehört, denen Sie begegnen werden. Teuer? Ja, aber es lohnt sich.
Benefits
- Hervorragende Leistung mit X570- und X299-Chipsätzen
- Das anpassbare RGB-Spektrum ist eine Augenweide
- Übertaktbare Fähigkeiten, nicht auf das BIOS beschränkt
Disadvantages
- RGB-Lichter können für manche zu viel sein
Fazit
Nach allem, was gesagt und getan wurde, lässt sich nicht leugnen, dass auf der Liste für jeden etwas dabei ist. Egal, ob Sie möchten, dass Ihr RAM der Akzentpunkt in Ihrem PC ist und so viel Aufmerksamkeit wie möglich auf sich zieht, oder ob Sie sich nicht um das Aussehen kümmern und das Beste in Bezug auf die Leistung wollen, Sie sollten abgedeckt sein. Sie müssen nur noch bestimmen, mit welchem Budget Sie arbeiten, und dann die Option aus der Liste auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.