AMD stellt seit langem Grafikkarten her, mit dem Ziel, mit den Nvidia-Flaggschiffkarten zu konkurrieren. Nvidia kündigte seine GPUs der RTX 3000-Serie im September 2020 an, worauf die RX 6000-Serie von AMD mit ihren GPU-Reihen reagierte, AMD veröffentlichte im Dezember 2020 die Radeon RX 6900 XT, ihre Flaggschiff-GPU. Wenn Sie hier sind, um sich die beste RX 6900 XT auf dem Markt anzusehen, schauen wir uns die grundlegenden Spezifikationen der GPU an, um eine Grundlage für ihre Bodenfähigkeiten zu schaffen.
Radeon RX 6900 XT umfasst die brandneue RDNA 2.0-Architektur von AMD. Das Gehirn dieser GPU ist ebenfalls brandneu, und AMD hat sie Navi 21 GPU genannt, die einen 7-nm-Prozess ausführt, der 5120 Shading-Einheiten, 20 Textur-Mapping-Einheiten, 80 Strahlenbeschleuniger und 128 ROPs ausführen kann. AMD hat beschlossen, DirectX 12 Ultimate-Software zu veröffentlichen, um das hardwarebeschleunigte Ray Tracing für zukünftige 6900 XT-Modelle zu unterstützen, aber bis jetzt hat es 80 Ray Tracing-Beschleunigungskerne. In Bezug auf den Speicher hat AMD 16 GB GDDR6-VRAM integriert, die mit einer 256-Bit-Schnittstelle mit 2000 MHz verbunden sind. Die serienmäßige Radeon RX 6900 XT hat eine Basistaktfrequenz von 1825 MHz, erhöht sie auf 2250 MHz und hat ein VRM von 11+2 Leistungsphasen. Die Leistung ist bei AMD auf 300W begrenzt.
Verschiedene Hersteller stellen dann ihre Version der Karte her, die sich auf thermische Effizienz, PCB-Design, RGB, zusätzliche Übertaktungsfunktionen und Ästhetik spezialisiert. Die GPU-Architektur jedes Modells, das von Drittherstellern wie Sapphire, GIGABYTE und XFX veröffentlicht wird, bleibt gleich. Daher ist es ratsam, GPUs mit besseren Frequenzen, überlegenen Kühlfunktionen wie AIO oder Wasserkühlung und feinerer Übertaktungsunterstützung zu kaufen, da Sie mit diesen Punkten die meiste Leistung aus dem Navi 21-Chipsatz erhalten.
Hervorragende AIO-Kühltechnologie
Giftiger Boost-Modus
Solides Metalldesign
Solides Preis-Leistungs-Verhältnis
Hervorragende VRM-Leistung
Doppelt kugelgelagerter Dreifachlüfter mit 13 Flügeln
Flüssigkeitskühlungsdesign
Hohes Übertaktungspotential
Vielzahl von Steuerungsfunktionen mit GPU Tweak II
Table of ContentsShow
The 5 Die 5 Besten RX 6900 XT-Grafikkarten im [2023] Reviews
AMD Radeon RX 6900 XT Extreme Edition

Sapphire gehört zu den größten Herstellern von AMD-GPUs mit Sitz in Hongkong. Nach dem Erfolg ihrer GPUs stellen sie auch GPU-Rechenserver her, die für Kryptowährungs-Mining-Unternehmen entwickelt wurden. Sie sind berühmt für die Herstellung von preisgünstigen Gaming-GPUs mit dem Namen NITRO-Gaming-Serie.
Jede Grafikkarte hat ihre Vorzüge und Vorteile in jeder Abteilung, aber die meisten High-End-Grafikkarten werden aufgrund der thermischen Drosselungsbeschränkungen nicht an ihr volles Potenzial gewöhnt. Hier zeichnet sich die Sapphire Toxic AMD Radeon RX 6900 XT Extreme Edition aus; Die hochmoderne Toxic AIO-Kühlung verfügt über einen zusätzlichen 360-mm-Kühler mit drei 120-mm-Lüftern zur Kühlung der GPU und einen integrierten Lüfter zur Kühlung des Speichers und des VRM.
Die Wärme wird durch Druckguss-Kühlkörper und dann durch die Rohre zum AIO-Radiator mit drei zusätzlichen Lüftern zur Kühlung übertragen. All diese neue Technologie bietet eine ziemlich gute thermische Kühlung, und Sapphire behauptet, dass die GPU unter 70 °C bleiben wird. Jetzt denken Sie vielleicht alle, dass diese sperrigen Lüfter und das AIO-Kühlsystem laut sein müssen. Nein, ist es nicht, und Sapphire behauptet, dass das gesamte Kühlsystem Geräuschpegel unter 36 dBA erzeugen wird, was diese Karte zu einer der leisesten besten wassergekühlten RX 6900 XT-Grafikkarten macht.
Die Funktionen der Sapphire Toxic AMD Radeon RX 6900 XT Extreme Edition sind nicht auf die thermische Leistung beschränkt. Sapphire Toxic bietet gute GPU-Taktraten und liefert 2135 MHz für die Spieltaktrate und 2365 MHz für die Boost-Taktrate. Diese Taktzahlen unterscheiden sich nicht von denen der anderen Hersteller der Radeon RX 6900 XT. Hier kommt Sapphire Toxic Boost ins Spiel, der eine TOXIC BOOST-Taktfrequenz von bis zu 2600 MHz liefert.
Der Sapphire Toxic-Modus erhöht nicht nur die GPU-Taktrate, sondern erhöht auch den Speicher der Karte von 16 Gbit/s auf 16,8 Gbit/s. Wir haben alle ausgefallenen Features der Sapphire Toxic AMD Radeon RX 6900 XT Extreme Edition besprochen. Lassen Sie uns die Funktionen besprechen, die es nicht an den Anfang des Papiers schaffen, beginnend mit dem VRM. Die GPU umfasst ein VRM mit 13+1 Leistungsphasen, was im Vergleich zur besten Radeon RX 6900 XT von Speedster mit 14+2 VRM Leistungsphasen etwas unterdurchschnittlich ist.
Sapphire Toxic bietet auch Dual Bios an, das Sie in jedem Notfall verwenden können, um Ihre Karte in wenigen Minuten wiederzubeleben; Der einzige Nachteil ist, dass es von der Toxic-Software gesteuert wird, nicht von einem Schalter, den andere Hersteller anbieten. Sapphire hat auch die Gesamtleistung des Boards auf 400 W erhöht, verglichen mit 300 W bei der serienmäßigen Radeon RX 6900 XT-Karte.
In Bezug auf das Design enthält Sapphire Toxic 16,8 Millionen ARGB-Beleuchtung auf den Lüftern und der Abdeckung. Die Backplate hat auf der Rückseite ein Toxic-Branding und besteht aus Aluminium, und die Vorderseite der GPU hat auch ein RGB-leuchtendes Firmenlogo. Schließlich ist das allgemeine Farbthema, das auf der GPU verwendet wird, eine Mischung aus grauer und metallischer Waffenfarbe.
Benefits
- Hervorragende AIO-Kühltechnologie
- Giftiger Boost-Modus
- Solides Metalldesign
Disadvantages
- Etwas machthungrig
AMD Radeon RX 6900 XT Black

XFX ist ein amerikanisches Unternehmen mit Wurzeln in Hongkong, das sich seit fast 20 Jahren auf die Herstellung von GPUs, Netzteilen und Motherboards spezialisiert hat. In den frühen Tagen stellte XFX einige GPUs für Nvidia her, wechselte dann aber 2009 zur Herstellung von AMD.
Nach der Veröffentlichung der Radeon RX 6900 XT hat sich AMD direkt vor die von Nvidia angebotenen Markt-Flaggschiffe wie die GeForce RTX 3080 gestellt. Früher fehlten AMD-Karten Ray Accelerators und haben den XFX Speedster nun mit einem RA von 80 ausgestattet, der es mit der Konkurrenz aufnehmen kann.
Suchen Sie nach dem, was AMD und Radeon auf einer Grafikkarte bieten können? Sagen Sie nicht mehr, denn wir präsentieren gleich den XFX Speedster MERC319 AMD Radeon RX 6900 XT Black, unseren Konkurrenten für die RX 6900 XT mit dem besten Gesamtergebnis auf dem Markt. XFX Speedster ist mit Radeons neuem HBM-Speicher ausgestattet und passt zur Navi21 7-nm-GPU, die eine hervorragende Spieleleistung liefert.
Kommen wir zu den Dingen, die für die meisten Menschen wichtig sind, den Taktzahlen. XFX Speedster kann einen Basistakt von 1950 MHz, einen Gaming-Takt von 2135 MHz und einen satten Boost-Takt von 2365 MHz erreichen. XFX hat die Radeon RX 6900 XT mit dem Rage-Modus ausgestattet, der die maximale Taktrate Ihrer Karte extrahiert. XFX Speedster MERC319 AMD Radeon RX 6900 XT Black ist mit dem neuen Infinity-Cache von AMD ausgestattet, der die Bandbreite der Karte um bis zu 1664 GB/s im Vergleich zur Basisgeschwindigkeit von 512 GB/s erhöht.
Die GPU verfügt über die neue Ghost Thermal Design Cooling-Technologie von XFX, was diese Karte in Bezug auf die Kühlung zur besten macht. Der Luftstrom um die thermischen Belüftungsöffnungen wurde gegenüber früheren XFX-Modellen ebenfalls verbessert. Um das Ganze abzurunden, verfügt der XFX Speedster über einen leiseren Dreifachlüfter mit 13 Flügeln, um das Spielerlebnis surrealer und flüssiger zu machen.
Die thermische Leistung dieser Grafikkarte ist nicht auf thermische Lüftungsschlitze und Lüfter beschränkt; XFX Speedster MERC319 AMD Radeon RX 6900 XT Black hat eine verbesserte Wärmepolsterung auf den integralen Komponenten wie VRM, Speicher und GPU, um die Wärme so effizient wie möglich abzuleiten.
Das VRM des XFX Speedster hat im Vergleich zu einigen der besten auf dem Markt erhältlichen Radeon RX 6900 XT auch einige Updates in der Gesamtleistungsphase erhalten. XFX Speedster verfügt über 14+2 VRM-Leistungsphasen, um die Leistungslast gleichmäßiger über die gesamte Karte zu verteilen, verglichen mit der serienmäßigen Radeon RX 6900 XT, die über 11+2 VRM-Leistungsphasen verfügt.
Die TDP des XFX Speedster beträgt 300 W, wobei die Mindestleistungsanforderung 850 W für das gesamte Setup beträgt, während das perfekte Netzteil zum Koppeln mit dem XFX Speedster laut XFX das XFX 850 W-Netzteil ist. Es scheint, dass XFX diese Grafikkarte in Bezug auf die Leistung nicht begrenzt hat. Die GPU nutzt 2x PCI-E 8-Pin-Anschlüsse als Stromanschluss. XFX Speedster hat keine Verbesserung auf der PCB-Schicht und hat eine 14-Lagen-PCB, die mit dem Standard identisch ist.
Benefits
- Solides Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hervorragende VRM-Leistung
- Doppelt kugelgelagerter Dreifachlüfter mit 13 Flügeln
Disadvantages
- Durchschnittliches Raytracing bei höherer Auflösung
AMD Radeon RX 6900 XT OC Edition

ROG, auch bekannt als Republic of Gamers, ist die GPU-Marke von ASUS, die für High-End-Verbraucher entwickelt wurde und Spitzenleistung mit mehreren Untermarken bietet: Matrix, Poseidon und Strix. Sie haben sich einen guten Ruf für die Herstellung der besten GPUs aufgebaut. Wir werden ASUS ROG Strix LC AMD Radeon RX 6900 XT OC Edition, eine der ROG Strix-GPUs, besprechen.
AMD hat die Radeon RX 6900 XT mit einem Übertaktungslimit von 3 GHz veröffentlicht, aber der nächste Grafikkartentakt liegt bei 2600 MHz von Sapphire Toxic im TOXIC BOOST-Modus. ASUS ROG hat die GPU jedoch mit ihrem besten Navi 21 XTX ausgestattet, das eine Übertaktungsgeschwindigkeit von fast 2700 MHz erreichen kann, was sie zur besten Radeon RX 6900 XT für Übertaktung macht. Das Ändern von Taktfrequenz und Spannungen wird mit Hilfe der ROG GPU Tweak II-Software sehr einfach.
Abgesehen von der Übertaktung kann ASUS Strix die Boost-Taktrate von 2365 MHz und die Spieltaktrate von 2135 MHz ankurbeln, was aufgrund des ASUS Navi 21-Chipsatzes 10 % höher ist als bei der serienmäßigen Radeon RX 6900 XT. Die ASUS ROG Strix LC AMD Radeon RX 6900 XT OC Edition verfügt über das Standard-11+2-VRM-Leistungsphasendesign. Sie haben enorm an ihrem Ray Tracing gearbeitet, da es an vorrätigen Radeon RX 6900 XT-Karten mangelte, und DirectX Ray Tracing (DXR) eingeführt, das von der AMD RDNA 2-Architektur angetrieben wird, um Hardware-Unterstützung für Ray Tracing bereitzustellen.
Lassen wir uns nicht von den Uhrenzahlen auf dem Papier täuschen, denn diese Karte wird von Sapphire Toxic übertroffen. Dennoch verfügt ASUS ROG über eine Flüssigkeitskühltechnologie mit dem größten Kühler, was diese GPU in Bezug auf die thermische Effizienz zur derzeit besten Radeon RX 6900 XT macht, mit 360 mm, 33 % größer als die Konkurrenz, und drei 120-mm-Lüftern mit dem langen 600-mm-Schlauch zu Platz für die größeren PC-Gehäuse. Sie können auch einen zusätzlichen Lüfter mit Hilfe von ASUS FanConnect II anschließen.
ASUS hat seine Premium-PCB-Teile in ROG Strix integriert, darunter Premium-Legierungsdrosseln, Festpolymerkondensatoren und eine Reihe von Hochstrom-Leistungsstufen im Einklang mit den anderen Premium-Produkten von ASUS. ROG Strix LC RX 6900 XT verfügt über ein 7-Lagen-PCB-Design, das gleiche wie die serienmäßige Radeon RX 6900 XT; Sie haben die Leistungsaufnahme von der Platine auf 330 W begrenzt, höher als der Standard, und das empfohlene Netzteil beträgt 830 W.
Benefits
- Flüssigkeitskühlungsdesign
- Hohes Übertaktungspotential
- Vielzahl von Steuerungsfunktionen mit GPU Tweak II
Disadvantages
- Gewöhnliche VRM-Leistung.
AMD Radeon RX 6900 XT Ultimate

PowerColor ist ein in Taiwan ansässiges Unternehmen, das seit 25 Jahren GPUs herstellt und rund zehn Auszeichnungen für die Zuverlässigkeit seines Produkts erhalten hat. Sie stellen auch Gehäuse und Gaming-Ausrüstung her, einschließlich mechanischer RGB-Tastaturen. PowerColor stellt sowohl Low-End- als auch High-End-GPUs her. Eine ihrer Flaggschiff-GPU-Marken ist Red Devil.
Im Gegensatz zu PowerColor Red Devil werden Sie nicht bei allen Budgetmarken ein anständiges Preis-Leistungs-Verhältnis finden. In Bezug auf die Taktraten bietet PowerColor Red Devil AMD Radeon RX 6900 XT Ultimate einen Basistakt von bis zu 2050 MHz, den Sie auf bis zu 2425 MHz steigern können; Diese Taktzahlen sind fast anständiger als bei einigen der besten Radeon 6900 XT-Karten.
Die von PowerColor angebotene GPU ist 7nm Navi21, die Sie in den meisten der besten 6900 XT-Modelle sehen können, die eine Ausgabe von 5120 Shadereinheiten, 80 Recheneinheiten und 80 Strahlenbeschleunigern bieten. PowerColor Red Devil AMD Radeon RX 6900 XT Ultimate hat eine schlechte Raytracing-Leistung, die Sie in den meisten Radeon RX 6900 XT-GPUs sehen werden, wodurch es in Bezug auf Raytracing eine Generation hinter Nvidia zurückbleibt.
PowerColor Red Devil ist in Bezug auf die maximale Leistungsaufnahme von der Platine auf 270 W begrenzt, und das von PowerColor empfohlene Netzteil zum Koppeln beträgt 900 W. In Bezug auf VRM, das die für Vorgänge wie Übertaktung erforderliche Spannung steuert, enthält die GPU 14 + 2 VRM-Leistungsphasen mit starren DrMOS-Kondensatoren, um das VRM durch die Verwendung der PWM-Technologie zu unterstützen.
In Bezug auf Verarbeitungsqualität und Design hat die GPU ein schwarzes Design mit dem Devil-Branding, das in der Mitte des Lüfters aufgedruckt ist. Die Rückplatte besteht aus Aluminium und hat ein ausgeschnittenes Teufelsdesign, das mit dem RGB leuchtet. Die RGB-Beleuchtung an der Seite der GPU leuchtet immer, um Ihnen einen teuflischen Look zu verleihen.
Die thermische Effizienz ist nicht aus den Charts; Stattdessen ist es in Bezug auf den Preis, den PowerColor bietet, zufriedenstellend. Es bietet Ihnen dreifache Lüfter mit doppelten Kugellagern und einem Design mit erhöhtem Luftstrom. Nicht nur die Lüfter, sondern auch eine große Kupferbodenplatte mit sieben großen Kupferrohren im Kühlkörper, um die gesamte Wärme aus der Karte abzuleiten.
Die visuelle Ästhetik von Red Devil ist auch wegen des RGB-Effekts durch die Devil Zone RGB-Software ziemlich gut, die eine Option zur Synchronisierung mit dem Motherboard hat und je nach PC-Last visuelle Effekte liefert. PowerColor Red Devil AMD Radeon RX 6900 XT Ultimate hat eine gute strukturelle Steifigkeit aufgrund der Metallrückplatte, die auch Kühlfunktionalität bietet.
Benefits
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Rückplatte aus Metall
- Hervorragende VRM-Leistung
Disadvantages
- Durchschnittliches Raytracing
GIGABYTE AORUS Radeon RX 6900 XT Master 16G

GIGABYTE ist ein in Taiwan ansässiger GPU-Hersteller, der seit über drei Jahrzehnten PC-Hardware herstellt; Vor kurzem brachten sie ihre Premium-Gaming-Marke AORUS auf den Markt, die ihre charakteristischen Hochleistungs-GPUs und -Motherboards umfasst.
GIGABYTE AORUS Radeon RX 6900 XT Master 16G verfügt wie jede andere Best Radeon RX 6900 XT GPU über einen 7-nm-Navi21-Chipsatz und bietet eine Basistaktfrequenz von 1950 MHz und eine Boost-Taktfrequenz von 2365 MHz, was anständige Grundgeschwindigkeiten sind.
Das Fertigungsziel des Unternehmens war es, das Maximum aus dem Navi21-Chipsatz herauszuholen, was GIGABYTE mit der WindForce 3X-Kühlung und dem Max-Covered Cooling-Design erreicht hat. Das Kühlsystem von AORUS besteht aus drei 80-mm-Lüftern, die sich in entgegengesetzte Richtungen drehen, um die Turbulenzen zu minimieren und den Luftstrom aus der Grafikkarte zu maximieren, ergänzt durch sechs Kupfer-Heatpipes, was dies zur Radeon RX 6900 XT mit bester Luftkühlung macht. Sie können die Effizienz der GPU in Echtzeit mit Hilfe der AORUS Engine überprüfen, die Informationen zu Taktfrequenz, Lüfterleistung und Leistungsziel liefert.
Die GPU besteht aus einem anthrazitfarbenen Gehäuse mit rautenförmigen Kurven auf der Vorderseite der Karte mit AORUS-Branding in der Mitte des Lüfters. Auf der Rückplatte befindet sich ein ähnliches AORUS-Branding. Das GIGABYTE-Logo auf der Rückseite leuchtet mit dem RGB-Blitz auf. Durch die Verwendung der RGB Fusion 2.0-Software können Sie Ihren benutzerdefinierten Text, Ihr Bild und Ihre Zeit auf dem LCD anzeigen, das sich an der Seite der GPU befindet.
In Bezug auf die Leistung beträgt die empfohlene Netzteilanforderung 850 W und hat eine Leistungsgrenze von 300 W von der Platine. Die AORUS Radeon RX 6900 XT verfügt über Leistungsanzeigen an der Seite, die Sie mit Hilfe eines Blinklichts auf Anomalien in Bezug auf die Stromversorgung hinweisen. Sie können diese GPU problemlos verwenden und müssen sich keine Gedanken über Staub, Feuchtigkeit und Korrosion machen, da die spezielle PCB-Beschichtung von GIGABYTE alle speziellen Komponenten schützt.
Um die Energieeffizienz und den Geräuschpegel zu verbessern, verfügt die GIGABYTE AORUS Radeon RX 6900 XT Master 16G über einen Leerlauf-Lüfterstoppmechanismus, der den Lüfter stoppt, wenn die Grafikkarte nicht verwendet wird.
Das VRM im AORUS ist 11+2 Power Phases, was auch die serienmäßige Radeon RX 6900 hat. MOSFETs sind Transistoren, die steuern, wie viel Leistung die GPU erhält, aber sie funktionieren am besten bei hohen Temperaturen. Daher hat GIGABYTE ein Power-Phase-Design entwickelt, das es MOSFETs ermöglicht, auch bei niedrigen Temperaturen die volle Effizienz zu erreichen, was ideal zum Übertakten ist.
Benefits
- Hervorragende Luftkühlung
- Dual-Bios
- Anständige 4K-Gaming-Leistung
Disadvantages
- Hohes Lüftergeräusch beim Übertakten
Wie wir die beste RX 6900 XT-Grafikkarte ausgewählt haben
Die beste Radeon RX 6900 XT-Grafikkarte unter allen GPUs auszuwählen und gleichzeitig eine unvoreingenommene Meinung abzugeben, ist schwierig, ohne Grundregeln festzulegen. Daher haben wir Grundregeln festgelegt, die das Messen jeder GPU mit einigen Punkten beinhalten, die beim Testen zu beachten sind. Sie können einen Blick auf jedes der Kriterien werfen, um die beste RX 6900 XT-Grafikkarte auszuwählen.
VRM
Einer der wesentlichen Teile der GPU ist das VRM (Voltage Regulator Module), da es als Gateway fungiert, das Strom vom Netzteil an alle Komponenten auf der Platine, einschließlich der Lüfter, liefert. Ein guter VRM hat mehr Leistungsphasen, um die gesamte Leistungslast auf verschiedene Phasen aufzuteilen, um eine gleichmäßigere Leistungsabgabe zu erreichen. Je mehr Leistungsphasen im VRM vorhanden sind, desto besser ist der VRM in puncto Leistung. Ein schlechter VRM kann zu Leistungseinbußen führen und die Funktionsfähigkeit der GPU unter Last einschränken.
Leistungsbegrenzung
Die Leistungsgrenze ist die Menge an Leistung, die jederzeit in Ihre GPU gelangen kann. Normale alltägliche Aufgaben wie Spiele werden nicht an die Leistungsgrenze Ihrer GPU stoßen, aber wenn Sie leistungshungrige Aufgaben wie Übertakten erledigen, benötigen Sie mehr Leistung. Sie können die Leistungsgrenze der GPU auch auf ein bestimmtes Limit erhöhen, aber es ist nutzlos, wenn Ihre GPU nicht mit der gesamten Leistung umgehen und sie sinnvoll nutzen kann. Am besten schaust du dir das Power Limit des Herstellers an und orientierst dich beim Kauf einer neuen GPU daran. Je hochwertiger die GPU ist, desto höher ist das Power Limit.
Kühler
Der Kühler spielt eine entscheidende Rolle für die Langlebigkeit der GPU und besteht aus Kühlkörpern, Lüftern und Kupferrohren. Unterschiedliche GPUs haben aufgrund unterschiedlicher Kühler wie AIO, Wasserkühlung und Luftkühlung unterschiedliche Kühlleistungen. Das Beste ist der Wasserkühler, weil Wasser das beste Medium für den Wärmeaustausch ist. Auch eine separate Kühlung für VRM ist ein Pluspunkt bei einer GPU. Die GPU mit dem besten Kühler hat viel Spielraum zum Übertakten und kann höhere Taktraten erreichen.
Leistung
Beim Kauf einer neuen GPU ist die Leistung einer der größten Faktoren, da sie bestimmt, wie reibungsloser Ihr Spielerlebnis sein wird. Sie können sich die Leistung der GPU leicht ansehen, indem Sie sich die Frames pro Sekunde ansehen, die Sie erhalten, und nach Problemen wie Screen Tearing oder Frame Drops suchen. Die Leistung wird auch beeinträchtigt, wenn wir die Auflösung auf das Maximum erhöhen; 4K ist die höchste Leistung, die Radeon RX 6900 XT unterstützen kann. Taktraten zeigen auch, wie schnell Ihre GPU arbeiten kann.
Temperatur
Die GPU-Temperatur ist eines der Kriterien, um zu beurteilen, wie gut die GPU in Bezug auf die Leistung ist. Im Allgemeinen wird eine kurzzeitige hohe Temperatur Ihrer GPU nicht schaden, aber wenn die hohe Temperatur konstant ist, wird sie Ihrer GPU mit Sicherheit schaden und in einigen Fällen die GPU vollständig zerstören; Daher sollten Sie eine Temperatur zwischen 149 ° F und 185 ° F anstreben.
Je kühler Ihre GPU ist, desto mehr Leistung können Sie aus Ihrer GPU herausholen, bis sie nachlässt. Die Endverbraucher wie wir sollten auch ein Auge auf die Temperaturen haben, aber es liegt in der Verantwortung des Herstellers, die beste Kühlhardware bereitzustellen, die nicht überhitzt.
Frequently Asked Questions
Welches Netzteil benötige ich für die Radeon RX 6900 XT?
Die minimale Stromversorgung, die Sie an die Radeon RX 6900 XT anschließen können, beträgt 600 W; Dadurch bleibt keine zusätzliche Leistung übrig, um Gehäuselüfter, AIO oder mehr Speicher hinzuzufügen. Ein 850-W-Netzteil ist jedoch ideal für ein Setup mit der Radeon RX 6900 XT.
Wozu entspricht die RX 6900 XT?
Nvidia RTX 3080 ist die GPU, die der Radeon RX 6900 XT in Bezug auf die Leistung am nächsten kommt. Beide GPUs haben die gleiche Verarbeitungsspezifikation, mit Ausnahme des Speichers, in dem Nvidia RTX 3080 19 Gbit/s im Vergleich zu 16 Gbit/s im Fall von Radeon RX 6900 XT hat. Sie können in beiden Karten problemlos eine Auflösung von bis zu 4K ausführen.