Die 7 Besten Mainboards für i5-13600K im Jahr 2023

Der brandneue Intel Core i5 13600K ist in den Regalen angekommen, und das bedeutet, dass es Zeit für ein Upgrade ist. Der i5 13600K bietet ein äußerst überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn es um Gaming-CPUs geht, und Intel hat diesen hier wirklich aus dem Park geschlagen.

Wenn Sie einen neuen PC mit diesem neuen Raptor Lake-Prozessor bauen, kann die Auswahl des besten Mainboards für i5 13600K ein bisschen schwierig sein. Bei der Fülle der auf dem Markt verfügbaren Optionen kann es schwierig sein, Ihre Wahl auf das ideale Motherboard zu beschränken, das sowohl die beste Leistung als auch den besten Wert bietet.

Hier kommt unser Team von Hardwarespezialisten ins Spiel. Wir haben eine Zusammenfassung der allerbesten Mainboards zusammengestellt, die derzeit für den Core i5 13600K erhältlich sind. Wir haben Tipps für jedes Budget und jeden Anwendungsfall, sodass Sie sicher etwas finden, das für Sie funktioniert.

Gigabyte Z790 AORUS Master
Gigabyte Z790 AORUS Master
Gigabyte Z790 AORUS Master

10-Gigabit-Netzwerk

Höchste Leistungsentfaltung

Super zum Übertakten

See on Amazon
MSI MAG Z790 TOMAHAWK WiFi
MSI MAG Z790 TOMAHAWK WiFi
MSI MAG Z790 TOMAHAWK WiFi

Wertorientierte Option

DDR4-Unterstützung

Hervorragende Leistungsabgabe

See on Amazon
ASUS ROG Strix Z790-E Gaming WiFi
ASUS ROG Strix Z790-E Gaming WiFi
ASUS ROG Strix Z790-E Gaming WiFi

Außergewöhnliches VRM-Design

Attraktive RGB-Beleuchtung

Hervorragende Funktionen

See on Amazon

Table of ContentsShow

The 7 Die 7 Besten Mainboards für i5-13600K im Jahr 2023 Reviews

Das Gigabyte Z790 AORUS Master ist eines der Top-Premium-Mainboards für den Core i5 13600K, weshalb es unsere nächste Wahl ist. Es ist vollgepackt mit Funktionen, mit denen Sie die bestmögliche Leistung aus Ihrer neuen CPU und Ihrem neuen Speicher herausholen können. Der Z790-Chipsatz unterstützt die neuesten Prozessoren von Intel, und das robuste VRM hat die Leistung, selbst die anspruchsvollsten CPUs zu bewältigen.

Das VRM ist das wichtigste Element bei der CPU-Übertaktung, und der AORUS Master zeichnet sich in diesem Bereich aus. Auf der Z790-Plattform ist dieses 20+1+2-Phasen-Stromversorgungssystem eines der langlebigsten, das uns je begegnet ist. Mit diesem VRM kann der i5 13600K auf ein konkurrenzfähiges Niveau übertaktet werden, während er stabil und kühl bleibt.

Die Speicherkompatibilität ist eine weitere Funktion, die den Satz an Übertaktungstools erweitert. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels hat das Z790 AORUS Master mit bis zu 8000 MT/s die höchste offizielle Speicherkompatibilitätsbewertung der aktuellen Generation von Z790-Motherboards.

Ebenso finden Sie im Gigabyte Z790 AORUS Master fast alle Funktionen des Buches. Für die Vernetzung unterstützt es 10 GbE LAN und Wi-Fi 6E, was es zur perfekten Wahl für Workstation-Benutzer und kreative Profis macht. Darüber hinaus bietet es mehrere Speicheroptionen, darunter vier SATA-Schnittstellen und fünf M.2-Steckplätze für alle Ihre NVMe-Laufwerke.

Benefits

  • 10-Gigabit-Netzwerk
  • Höchste Leistungsentfaltung
  • Super zum Übertakten

Disadvantages

  • Extrem teuer

Wir wollten auch eine DDR4-Variante in unser Mainboard-Roundup für den i5 13600K aufnehmen, da diese Kombination preislich sehr sinnvoll ist. Unsere Wahl für das beste DDR4-Mainboard für i5 13600K ist das MSI MAG Z790 TOMAHAWK WiFi DDR4. Abgesehen von der etwas lästigen Namenskonvention hat das Board einiges zu bieten und konkurriert tatsächlich mit wesentlich teureren Boards, wenn es um Funktionen geht.

Das 16+1+1-Phasen-VRM-Setup ist besonders interessant, da es für den Preis ein ziemlich robustes Kit ist. Tomahawk-Boards sind aus diesem Grund sehr beliebt und die Z790-Variante hält den Trend am Laufen. Der Core i5 13600K ist ein perfekter Partner für dieses spezielle Board, da Sie die CPU nach Herzenslust übertakten können und das Board damit Schritt halten kann.

Auch auf die thermische Lösung der VRMs hat MSI geachtet. Die Kühlkörperbaugruppe ist außergewöhnlich groß und hat mehrere Lamellenstapel, auch mit einem Wärmerohr. Diese Kühllösung ist mehr als ausreichend für die Stromversorgungskomponenten dieses Boards und das VRM-Setup bleibt auch unter Extender-Last kühl und stabil.

Benefits

  • Wertorientierte Option
  • DDR4-Unterstützung
  • Hervorragende Leistungsabgabe

Disadvantages

  • Keine RGB-Beleuchtung

Wir haben das ASUS ROG Strix Z790-E Gaming WiFi als erste Wahl, da es eher in die mittlere Preisklasse fällt. Es ist keineswegs billig, aber es ist eine geeignetere Wahl für den Core i5 13600K als die Flaggschiff-Motherboards Z790.

Das Beste an diesem Mainboard ist, dass es fast alle Top-Features bietet, die Sie von teureren Z790-Mainboards erwarten würden, aber zu einem günstigeren Preis. Dank seiner unverwechselbaren Designästhetik und der erstaunlichen RGB-Ausführung sieht es auch fantastisch aus.

Abgesehen von den Preisen können wir mit Sicherheit sagen, dass das ASUS ROG Strix Z790-E Gaming eines der besten Mainboards für Spiele auf der Z790-Plattform ist.

Jeder, der jemals ein Strix-Board verwendet hat, kann vorhersagen, dass das ASUS ROG Strix Z790-E Gaming mehr als nur Ästhetik bietet. Das starke 18+1-Phasen-Stromversorgungssystem verleiht ihm neben Flair auch Robustheit. Selbst bei übertakteten Einstellungen ist sein hervorragendes VRM-Design mehr als in der Lage, den Core i5 13600K zu unterstützen. Das Stromversorgungssystem ist angesichts des mittleren Preises des Motherboards wirklich erstaunlich.

Um den VRM stabil und kühl zu halten, hat ASUS auch die notwendigen Vorkehrungen getroffen. Heatpipes helfen den beiden VRM-Kühlkörpern, Wärme effektiver von den Komponenten wegzuleiten. Mit ASUS ROG Strix Z790-E Gaming WiFi sind VRM-Temperaturen kein Problem.

Benefits

  • Außergewöhnliches VRM-Design
  • Attraktive RGB-Beleuchtung
  • Hervorragende Funktionen

Disadvantages

  • Ziemlich teuer

Eines der besten erhältlichen Z690-Mainboards ist das ASUS ROG Strix Z690-A, das in die mittlere Preisklasse fällt. Es ist eine fantastische Option für Gamer und Enthusiasten gleichermaßen, da es erstklassige Funktionen und Leistung zu einem fairen Preis bietet. Auch wenn hier und da ein paar Abstriche gemacht werden, ist das Gesamtprodukt doch ziemlich exzellent.

Um die neuesten Intel-CPUs auf der Raptor-Lake-Architektur mit Strom zu versorgen, verwendet das ROG Strix Z690-A ein 16+1-Phasen-VRM-Design. Dieser VRM kann Prozessoren wie dem i5 13600K saubere, konsistente Leistung liefern, selbst wenn sie übertaktet sind. Diese Power-Delivery-Konfiguration zeichnet sich durch hochwertige Komponenten und eine angemessene Kühlung aus.

Auch längere Lasten sind für das ROG Strix Z690-A kein Problem, das über einige recht große Kühlkörper zur Wärmeabfuhr verfügt. Infolgedessen ist das VRM des ASUS ROG Strix Z690-A ziemlich abgerundet und bietet eine hervorragende Leistungsabgabe und Übertaktungsfähigkeit.

Es gibt insgesamt zehn hintere USB-Ports (darunter zwei USB 3.2 Gen 2-Anschlüsse) für Konnektivität, zusammen mit Intel WiFi 6 und 2,5 GbE LAN für schnelles Networking. Die standardmäßige Speicherkompatibilitätsgeschwindigkeit auf diesem Motherboard beträgt nur 5333 MHz für DDR5, was eine der wenigen Beschwerden ist, die wir damit haben.

Benefits

  • Schöne Ästhetik
  • Gute Speichermöglichkeiten
  • Relativ erschwinglich

Disadvantages

  • Begrenzte hintere I/O

Das MSI Pro Z690-A WiFi ist eines der besten erschwinglichen Mainboards, die derzeit erhältlich sind. Sein angemessener Preis und sein leistungsfähiges Feature-Set machen es zu einer wünschenswerten Wahl für Gamer, die nach einem Motherboard der 13. Generation mit kleinem Budget suchen. Das Z690-A WiFi ist trotz einiger kleiner Kostensenkungen insgesamt immer noch ein sehr respektables Z690-Motherboard.

Dieses spezielle Motherboard wurde auch in unsere Auswahl der besten Z690-Mainboards aufgenommen.

Das VRM des MSI Pro Z690-A WiFi, das ziemlich robust ist und problemlos in der Lage ist, jede CPU, die Sie darauf werfen, mit ausreichend Strom zu versorgen, ist das erste, was zu beachten ist. Alle Komponenten des 8+4-Phasen-VRM sind von hoher Qualität, und die Kühleinrichtung, die beträchtliche Kühlkörper umfasst, die eine hervorragende Wärmeableitung leisten, ist mehr als ausreichend.

Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Core i5 13600K-CPU die Leistung erhält, die sie für eine stabile Übertaktung benötigt, da der VRM hervorragende Arbeit leistet, um auch unter Last kühl zu bleiben. Allerdings muss man bei diesem Mainboard die Spannungen im Rahmen halten.

Benefits

  • Ziemlich erschwinglich
  • Akzeptable Stromversorgung
  • Gute Netzwerkoptionen

Disadvantages

  • Keine RGB-Beleuchtung

Das ASUS ROG Strix Z690-I ist das beste Mini-ITX-Mainboard, das Sie für den i5 13600K auf der ausgehenden Z690-Plattform in Betracht ziehen können. Kompakte Gaming-PCs sind derzeit ziemlich im Trend, und wenn Sie auf der Suche nach einem kleinen High-End-Z690-Mainboard mit allem Schnickschnack sind, ist dies eine der bestmöglichen Optionen. Außerdem hebt es sich durch sein unverwechselbares Design von der Masse ab.

Die 10+1-Phasenanordnung und die überlegenen Komponenten **des ROG Strix Z690-**I machen den VRM ziemlich langlebig. Dies garantiert eine stabile Stromversorgung, selbst beim Übertakten anspruchsvollerer Raptor-Lake-CPUs. Obwohl der VRM nicht so leistungsfähig ist wie einige der teureren ASUS-Motherboards, leistet er dennoch hervorragende Arbeit.

Zur Kühlung des VRM werden große Metallkühlkörper verwendet, die die Temperaturregelung unterstützen. Fast jede CPU der 13. Generation kann vom Strix Z690-I verarbeitet werden, jedoch gibt es praktische Grenzen seiner Leistung, die respektiert werden sollten. Der Core i5 13600K ist in diesem Fall der perfekte Partner für dieses spezielle Motherboard, da es bereits eine der besten CPUs für Spiele auf dem Markt ist.

Wie man seinem Preis entnehmen kann, ist das ASUS ROG Strix Z690-I ein Hochleistungs-Mini-ITX-Mainboard mit einem reichhaltigen Funktionsumfang und außergewöhnlichen Netzwerkoptionen. Das Motherboard verfügt über zwei M.2-Steckplätze für superschnellen Speicher, WiFi 6-Kompatibilität für blitzschnelle WLAN-Raten und einen robusten 2,5-GbE-LAN-Anschluss, wodurch es sich perfekt für PCs mit kompaktem Formfaktor eignet.

Benefits

  • Ideal für kompakte Bauweisen
  • Anständige Vernetzung
  • Attraktives Design

Disadvantages

  • Begrenzte Erweiterung

Das ASUS PRIME Z690-A, eines der günstigsten Z690-Motherboards auf dem Markt, ist unsere letzte Wahl des Tages. Es ist eine fantastische Wahl für alle, die ein preiswertes Mainboard für den i5 13600K suchen. Das PRIME Z690-A ist aufgrund der Fülle an verfügbaren Alternativen eines der am meisten unterschätzten Z690-Motherboards, aber es ist definitiv eines, das man in Betracht ziehen sollte.

Die VRM-Komponenten des PRIME sind nicht die besten in der Branche, da es sich um ein wertorientiertes Motherboard handelt. Mit Ausnahme einer Handvoll der anspruchsvollsten SKUs ist es dennoch ausreichend für den Großteil des Raptor-Lake-Portfolios der 13. Generation von Intel. Allerdings kann man sich darauf verlassen, dass der 16+1-Phasen-VRM den Core i5 13600K auch bei Übertaktung einigermaßen vernünftig bewältigt.

Darüber hinaus sind die großen Kühlkörper des VRM über eine Heatpipe verbunden, um eine angemessene Kühlung zu gewährleisten. Die thermische Leistung des Boards ist nicht so gut wie bei einigen seiner ROG-Brüder, aber es ist immer noch für die meisten CPUs in Intels Lineup verwendbar.

Als preisgünstiges Mainboard macht das ASUS PRIME Z690-A gewisse Abstriche in Bezug auf den Funktionsumfang. Das PRIME Z690-A verfügt zwar über einen 2,5-GbE-LAN-Anschluss für schnelles Netzwerken, aber die von uns gewählte Version enthält kein WLAN. Wir glauben, dass die Verwendung dieses Kostensenkungsansatzes auf einem Motherboard der Z-Serie im Jahr 2022 nicht akzeptabel ist und ASUS Onboard-WLAN auf diesem Motherboard hätte integrieren sollen.

Benefits

  • Attraktives weißes Thema
  • Ziemlich günstig

Disadvantages

  • Mittelmäßige VRM-Kühlung

Einkaufsführer

Der Kauf eines Motherboards kann sehr mühsam und kompliziert werden. Die Sache wird noch schlimmer durch das nutzlose Marketingmaterial und den effekthascherischen Jargon, der auf den Produktseiten der Hersteller weit verbreitet ist. Darüber hinaus kann es sehr verwirrend sein, zu entscheiden, wie viel Sie tatsächlich für ein Motherboard ausgeben sollten.

Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, denn wir haben eine Kurzanleitung zusammengestellt, die Sie mit allen Grundlagen des Kaufs eines Motherboards für Ihre Core i5 13600K-CPU vertraut macht.

Zentralprozessor

Es wird oft übersehen, aber das VRM des Motherboards ist tatsächlich eine der wichtigsten Komponenten eines PCs. Das VRM (oder Spannungsreglermodul) des Motherboards ist für die Stromversorgung der CPU verantwortlich, und die Qualität des VRM kann sich direkt auf das Übertaktungspotenzial und die Stabilität des Systems auswirken.

Merkmale

Wenn es darum geht, einen PC zu bauen, ist das Motherboard eine der wichtigsten Komponenten. Es dient als Grundlage für das gesamte System und alle anderen Teile müssen mit ihm kompatibel sein. Daher ist es wichtig, alle Funktionen, die ein Motherboard bietet, vor dem Kauf sorgfältig zu prüfen.

In Bezug auf die Funktionen ist die Vernetzung ein wichtiger Faktor. Wenn Sie Ihren Computer zum Spielen oder Streamen verwenden möchten, benötigen Sie ein Motherboard mit integriertem WLAN oder LAN. Für einen modernen PC mit dem Core i5 13600K als Gehirn benötigen Sie mindestens WiFi 6E-Fähigkeit sowie einen 2,5-GbE-LAN-Anschluss.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Lagerung. Wenn Sie mehrere Speicherlaufwerke installieren oder M.2-NVMe-SSDs verwenden möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Motherboard über die erforderlichen Speicheranschlüsse und -ports verfügt. Heutzutage ist es auch wichtig, die Geschwindigkeit der M.2-Steckplätze und die unterstützte PCIe-Generation zu berücksichtigen.

Design und Ästhetik

Das Design eines Motherboards kann genauso wichtig sein wie seine Leistung. Schließlich möchte niemand ein leistungsstarkes Gaming-Rig bauen, nur damit es wie ein Durcheinander aus Drähten und Metall aussieht. Glücklicherweise gibt es viele Motherboard-Optionen auf dem Markt, die designbewusste Verbraucher ansprechen.

Moderne Boards weisen oft auffällige Farben und RGB-Beleuchtungsmuster auf, die jedem System einen Hauch von Stil verleihen können. Darüber hinaus bieten viele Hersteller Anpassungsoptionen an, mit denen Benutzer ihre eigenen Farbschemata und Lichteffekte über herunterladbare Software auswählen können.

Infolgedessen müssen Sie bei der Auswahl eines Motherboards nicht auf Ästhetik für Leistung verzichten. Mit so vielen großartigen verfügbaren Optionen war es noch nie einfacher, einen PC zu bauen, der so gut aussieht wie er funktioniert.

Frequently Asked Questions

Ist Z790 zukunftssicher?

Der Z790-Chipsatz kann nicht als zukunftssicher angesehen werden, da Intel keine weiteren CPU-Generationen auf diesem speziellen Chipsatz unterstützen wird. Tatsächlich entfernt sich Intel vollständig vom LGA 1700-Sockel, sodass die nächste Generation von Intel-CPUs nicht mit Z790 oder Z690 kompatibel sein wird.

Benötigen Sie Z790 für i5 13600K?

Für i5 13600K braucht man eigentlich kein Z790 Mainboard. Die CPU kann auch auf der älteren Z690-Plattform verwendet werden. Darüber hinaus können Sie diese CPU auch auf Motherboards der B- und H-Serie verwenden, aber das ist nicht ratsam, da diese Chipsätze keine CPU-Übertaktung unterstützen.

Karl Hoffmann
Karl Hoffmann

Hey! Mein Name ist Karl, ich bin 20 und ich liebe es, über Technologie und Spiele zu schreiben. Deshalb mache ich diesen Blog, um mein Wissen zu teilen