Was Brauche ich, um Einen Gaming-PC zu bauen ?

Genauer gesagt sollten Sie niemals einen vorgefertigten PC kaufen, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie auf Ihre Kosten kommen. Schließlich ist die Anpassung einer der größten Vorteile von PC-Spielen, und Sie möchten nicht, dass ein Geschäft Sie mit unterdurchschnittlichen Konfigurationen abzockt. Warum also nicht einen eigenen Gaming-PC bauen?

Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen helfen, einen Gaming-PC zu bauen, auf den Sie stolz sein werden und der Ihnen keine Verbrennungen in der Tasche hinterlassen wird.

Wir erklären alle notwendigen Komponenten und Peripheriegeräte und geben einige Empfehlungen, welche Sie sich besorgen sollten.

Wenn Sie nach PC-Bauanleitungen suchen, haben wir viele davon für unterschiedliche Budgets! Sie sind immer auf dem neuesten Stand, sodass Sie garantiert das Beste aus Ihrem Geld herausholen.

Die Primärkomponenten

Mit „Primärkomponenten“ meinen wir die gesamte Elektronik, die sich im Inneren des Computergehäuses befindet, d. h. des eigentlichen Computers. Dies umfasst die CPU, die GPU, das Motherboard, den RAM-Speicher, die Speicherlaufwerke und die Stromversorgung.

CPU

CPU

CPUs stehen für „Central Processing Unit“ und werden allgemein als „Prozessoren“ bezeichnet, und sie sind das Gehirn Ihres PCs. Sie verarbeiten alle Daten, die durch den Computer laufen, und sie teilen allen anderen Komponenten mit, was sie wann tun sollen.

Die beiden dominierenden Hersteller von CPUs sind Intel und AMD. Beide Technologiegiganten bieten Benutzern eine Reihe brauchbarer Gaming-CPUs, aber keine ist unbedingt besser als die andere, insbesondere angesichts des jüngsten Comebacks von AMD mit der Ryzen-Serie.

Möglicherweise sehen Sie auch einige Leute, die behaupten, dass Sie einen Core i9 oder einen Ryzen Threadripper oder sogar einen der scheußlichen Intel Xeon- oder AMD EPYC-Prozessoren benötigen. Diese sind jedoch nicht für Spiele gedacht, sondern für Workstations und Server, die die Art von Rechenleistung benötigen, die diese Prozessoren ermöglichen. Für Spielzwecke sind sie einfach ein sehr teurer Overkill, der Ihnen keine bessere Leistung im Spiel bringt.

Sind Sie bereit, Ihre Gaming-CPU auszuwählen? Wir haben zufällig einen Artikel, der Ihnen hilft! Klicken Sie hier, um unseren** CPU-Kaufratgeber zu sehen!**

GPU

GPU

GPUs stehen für Graphics Processing Unit und machen genau das, was ihr Name schon sagt – sie übernehmen das gesamte Grafik-Rendering im Spiel. Es ist wichtig zu beachten, dass eine GPU und eine Grafikkarte nicht dasselbe sind, da die GPU lediglich der Prozessor ist, während eine Grafikkarte andere wichtige Elemente wie den VRAM enthält.

Während dedizierte GPUs aufgrund vieler CPUs und einiger Motherboards mit integrierten Grafikchips, die Multimedia, Browsing und Office-Arbeiten vollständig bewältigen können, nicht unbedingt in allen PCs erforderlich sind, benötigen Sie für Spiele eine dedizierte Grafikkarte.

Welche GPU soll ich nehmen?

Heute gibt es zwei Unternehmen, die GPUs produzieren – Nvidia und wieder einmal AMD. Das Spielfeld ist jedoch nicht so ausgeglichen wie auf dem CPU-Markt, da AMD an Low-End- und Midrange-Lösungen festhält und Nvidia das High-End dominiert.

Die oben genannten GPUs bieten unseres Erachtens den besten Wert. Natürlich gibt es noch andere Optionen, und wir empfehlen Ihnen, sich ihre Leistung anzusehen und sie hier zu vergleichen.

UserBenchmark.com ist nicht die zuverlässigste Quelle für Benchmark-Ergebnisse, aber es gibt Ihnen einen guten Eindruck davon, wie eine bestimmte GPU im Vergleich zu anderen abschneidet.

Welche Grafikkarte nehmen?

Es gibt viele erfahrene Hardwarehersteller, an die Sie sich wenden können, darunter einige große Namen, die sowohl Nvidia- als auch AMD-Grafikkarten herstellen, wie Asus, Gigabyte und MSI. Andererseits gibt es auch kleinere, die ausschließlich mit einer der oben genannten Marken arbeiten, wie EVGA und Zotac oder XFX und Sapphire.

Der Arbeitsspeicher

RAM steht für „Random Access Memory“ und ist das, was Ihr PC verwendet, um Informationen zu speichern, auf die er schnell zugreifen muss, da diese Technologie erheblich schneller ist als jede derzeit verfügbare Form von Speicher. Der Nachteil dabei ist, dass das RAM-Modul mit Strom versorgt werden muss, damit es Informationen speichern kann, sodass alle Daten verloren gehen, sobald der Strom ausfällt.

Heutzutage verwenden RAM-Module die neueste DDR4-Technologie. Das Wichtigste, was Sie beim RAM beachten sollten, ist die Kapazität.

Mainboard

Das Mainboard hat einen einfachen Zweck – es verbindet alle Hauptkomponenten zu einem funktionalen Ganzen. Es wird Ihre Spielleistung nicht im geringsten beeinträchtigen, aber es wird bestimmen, welche Komponenten und wie viele davon Sie installieren können.

Was Sie bei der Auswahl eines Mainboards beachten sollten, ist der Chipsatztyp und der Sockeltyp, da diese bestimmen, welche CPUs das Motherboard unterstützt. Sockel sind kein großes Problem, da alle gängigen Intel- und AMD-CPUs den LGA1151- bzw. den AM4-Sockel verwenden. Allerdings sind nicht alle neueren CPUs mit älteren Chipsätzen kompatibel. Sie können die Details zu den Spezifikationen jedes Chipsatzes auf den jeweiligen Wikipedia-Seiten hier und hier überprüfen.

Der Speicher

HDD steht für „Hard Disk Drive“ und ist aufgrund des niedrigen Preises und der hohen Kapazität das beliebteste Speichermedium. SSD steht für „Solid State Drive“ und diese Laufwerke können bis zu etwa zehnmal schneller sein als HDDs, sind aber teurer in der Herstellung. Als solche kosten sie mehr und haben weniger Speicherkapazität.

Letztendlich empfehlen wir, eine kleinere SSD mit weniger als 500 GB als Hauptsystemlaufwerk zu wählen, d. h. das Laufwerk, auf dem Windows und alle Spiele installiert werden. Es sollte mit einer 1 TB oder größeren HDD zum Speichern von Daten ergänzt werden.

Die Stromversorgung

Das Netzteil, kurz PSU, ist genau das, was der Name schon sagt – es versorgt Ihre PC-Komponenten mit ausreichend Saft.

Wenn es um Netzteile geht, müssen Sie sich nur um die Wattleistung kümmern. Netzteile können zwischen 200 und 1800 Watt liegen, obwohl 500-600 Watt für die meisten Gaming-PCs mehr als genug sind, solange sie nicht mehrere Grafikkarten installiert haben.

Gehäuselüfter

Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um am Gehäuse montierte Lüfter, die für zusätzliche Kühlung sorgen, indem sie den Luftstrom im Inneren des Gehäuses verbessern.

Diese sind völlig optional, aber wir empfehlen dringend, mindestens eine oder zwei zu kaufen, insbesondere wenn Sie vorhaben, eine große Grafikkarte zu kaufen, die viel Wärme erzeugt. Darüber hinaus können Gehäuselüfter mit LED- oder RGB-Beleuchtung auch in ästhetischer Hinsicht zu Ihrem System beitragen.

Lautsprecher

Lautsprecher sind eine der beiden Audioausgabemöglichkeiten, die Sie haben, die andere sind Kopfhörer. Lautsprecher haben den Vorteil einer realistischeren Akustik sowie einer besseren Niederfrequenzwiedergabe (vorausgesetzt, es handelt sich um ein Set mit Subwoofer).

Denken Sie daran, dass einige Monitore mit integrierten Lautsprechern ausgestattet sind, diese jedoch aufgrund ihrer geringen Ausgangsleistung nur sehr selten für Spiele geeignet sind. Bei der Auswahl Ihres idealen Lautsprechersets müssen Sie vor allem auf die Konfiguration achten.

Klaviatur

Bei den Tastaturen besteht die größte Auswahl darin, ob Sie eine normale Folientastatur oder eine fortschrittlichere mechanische Tastatur erhalten. Der Unterschied zwischen diesen kann unbedeutend sein oder die Welt bedeuten, aber das liegt am Benutzer.

Folientastaturen sind recht einfach: Eine Taste ruht auf einer Gummikuppel, und wenn genügend Kraft auf die Taste ausgeübt wird, bricht die Kuppel zusammen und die Taste berührt die Leiterplatte.

Maus

Maus

Optische Mäuse sind in der Regel günstiger und bieten mehr als genug Genauigkeit für die Bedürfnisse eines Spielers. Lasermäuse sind genauer und können auf jeder Oberfläche, einschließlich Glas, arbeiten. Sie können jedoch tatsächlich genauer sein, als sie sein müssten, und geringfügige und irrelevante Details erkennen, die am Ende zu unerwünschtem Jitter führen. Außerdem sind sie um einiges teurer als ihre optischen Pendants.

Regler

Viele Spiele werden zuerst für Konsolen gemacht und erst danach auf den PC portiert. Aus diesem Grund ist es nicht ungewöhnlich, Spiele zu sehen, die sehr schlecht für die Tastatur- und Maussteuerung optimiert sind. Aber selbst wenn das nicht der Fall ist, manche Spiele lassen sich mit einem Controller einfach angenehmer spielen.

Die derzeit besten Controller sind der Sony DualShock 4 und der Microsoft Xbox One Controller, obwohl es auch andere Optionen gibt, wie Sie in diesem Artikel sehen können, in dem wir die besten PC-Controller auflisten.

Fazit

Und da haben Sie es – alle Teile, die zum Bau eines Gaming-Computers benötigt werden! Einige denken, dass es zu schwierig ist, einen eigenen Gaming-Computer zu bauen, und das mag auf den ersten Blick so aussehen. Aber wie bei den meisten dieser Unternehmungen ist der Anfang tatsächlich der schwierigste Teil.

Und wenn Sie Ihre Teile nicht selbst auswählen möchten, aber ein Budget haben, mit dem Sie arbeiten können, dann machen Sie sich keine Sorgen. Wir haben viele aktuelle PC-Builds zusammengestellt, die wir unten verlinkt haben.

Karl Hoffmann
Karl Hoffmann

Hey! Mein Name ist Karl, ich bin 20 und ich liebe es, über Technologie und Spiele zu schreiben. Deshalb mache ich diesen Blog, um mein Wissen zu teilen