AMD Ryzen 9 5900X Zwei-Minuten-Test
Dank AMD Ryzen 9 5900X und dem Rest der Ryzen 5000-Serie könnte es einen neuen Gaming-Prozessor-Champion auf dem Markt geben.
Der Krieg zwischen AMD und Intel tobt seit Jahren um die beste Single- und Multi-Threading-Leistung, und es wurde immer geglaubt, dass man sich für erstklassiges Multi-Threading für professionelle und kreative Anwendungen für AMD entscheidet.
Aber wenn Sie versuchen, jedes Gramm Leistung für die besten PC-Spiele herauszuholen, wurde angenommen, dass Intel die beste CPU für diesen Job ist.
AMDs Ryzen 5000-Präsentation machte dies deutlich, als sich das Unternehmen auf Spiele konzentrierte und kreative Anwendungen in den Hintergrund traten. Infolgedessen hat das Unternehmen möglicherweise die beste Gaming-CPU entwickelt, die Sie derzeit bekommen können.
Abgerundet durch PCIe 4.0-Unterstützung ist der Ryzen 9 5900X jetzt das Flaggschiff unter den besten AMD-Prozessoren, und damit gibt es wirklich keinen Grund, einen Intel-Prozessor für den Gaming-PC zu kaufen, den Sie bauen.
Preis und Verfügbarkeit
Der AMD Ryzen 9 5900X ist heute für 549 (ca. 420 £, AU760) erhältlich. Das ist ein Preissprung von 50 (ca. 30, AU40) gegenüber dem 3900X, der im Juli 2019 für 499 (ca aufgrund der fehlenden Konkurrenz von Intel.
Zum Vergleich: Der Intel Core i9-10900K wurde im Mai 2020 für 488 (ca. 400.750 £) auf den Markt gebracht und schaffte es nicht, den Ryzen 9 3900X sinnvoll anzugehen. Mit diesem Prozessor hat es Intel aber zumindest geschafft, seine Single-Core-Krone für eine Weile zu halten.
Aber weil der AMD Ryzen 9 5900X den Core i9-10900K so gründlich verprügelt, existiert AMDs neuer Prozessor gewissermaßen in einem eigenen Bereich, in dem die Preiserhöhung zumindest gerechtfertigt erscheint. Es ist schwer, für den Preisanstieg zu argumentieren, wenn er zu den besten Prozessoren gehört, die jemals hergestellt wurden.
Funktionen und Chipsatz
Der AMD Ryzen 9 5900X basiert auf der Zen 3-Architektur, die oberflächlich betrachtet ähnlich aussehen mag wie Zen 2 – schließlich sind beide 7nm. AMD hat die Architektur jedoch von Grund auf neu gestaltet, um die IPC-Leistung und -Effizienz so weit zu steigern, dass keine Gefangenen mehr zurückgelassen werden.
Der größte Unterschied in der Architektur von Zen 2 zu Zen 3 besteht darin, dass anstelle von zwei Core Complexes (CCX) pro Compute Die (CCD) jeder CCD nur einen CCX hat, wobei jeder CCX bis zu 8 Kerne anstelle von 4 Kernen hat Zen 2. Diese Änderung reduziert nicht nur die Latenz, wenn Kerne miteinander kommunizieren, sondern bedeutet auch, dass jeder CCX Zugriff auf volle 32 MB L3-Cache hat, anstatt auf 16 MB des Materials auf Zen 2 beschränkt zu sein.
Das bedeutet, dass der Ryzen 9 5900X zwar mit 64 MB über die gleiche Menge an L3-Cache verfügt wie der Ryzen 9 3900X, aber jeder Kern beim 5900X direkten Zugriff auf 32 MB hat, anstatt auf 16 MB beim 3900X.
Da der Cache für die Spieleleistung so wichtig ist, steigert diese Änderung zusammen mit den höheren Taktraten die Spieleleistung massiv. Tatsächlich hat AMD, wie wir später untersuchen werden, die Leistung hier auf ganzer Linie gesteigert.
Leistung
Der AMD Ryzen 9 5900X ist der schnellste Prozessor, den wir je auf einer Mainstream-Plattform getestet haben, und er ist nicht einmal so nah dran. Bis auf einen unserer Tests lag der Ryzen 9 5900X nicht nur deutlich vor seinem Vorgänger, dem Ryzen 9 3900X, sondern auch vor seiner Hauptkonkurrenz – dem Intel Core i9-10900K.
Wir haben unsere Tests dieses Mal auf die besten PC-Spiele konzentriert, da dies der Kernanwendungsfall ist, für den sich AMD jetzt einsetzt – und das aus gutem Grund.
Im CPU-lastigsten Spiel in unserer Testsuite, Assassins Creed Odyssey, schlägt der AMD Ryzen 9 5900X den Intel Core i9-10900K um 8 % und bringt ihn auf über 80 fps. Allerdings ist es in diesem Test ziemlich gleichauf mit dem AMD Ryzen 9 3900X.
Der Ryzen 9 5900X hat jedoch eine größere Abweichung in Total War: Three Kingdoms, einem Spiel, das schon immer Intel-Prozessoren bevorzugt hat. In diesem Spiel erreicht der AMD Ryzen 9 5900X durchschnittlich 116 fps bei 1080p mit der Ultra-Qualitätsvoreinstellung und übertrifft damit die 108 fps des Intel Core i9-10900K bei gleicher Auflösung und Qualität. Das sind auch dort 7% Unterschied.